Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 21.07.2021 • 15:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Bei der U8 steht der Spaß am Sport im Vordergrund. Bonmassar
Bei der U8 steht der Spaß am Sport im Vordergrund. Bonmassar

Tolle Leistung des Nachwuchses

Bsc Feldkirch Vergangenes Wochenende standen für die Feldkirch Cardinals die U16, U10 und U8 in Spielen gegen die Indians in Dornbirn und Bulls in Hard auf dem Baseball Platz. Die Nachwuchsmannschaften der U10 und U8 bestritten Spiele in Dornbirn. Für die U10 beider Mannschaften war je ein Sieg drinnen. Game 1 geht mit 1:5 nach einem wirklich spannenden Spiel nach Feldkirch. In Game 2 holen die Dornbirner auf, gehen in Führung und gewinnen mit 7:3. In der U8 werden keine Runs gezählt, die jüngsten Kinder beider Mannschaften haben ihr Gelerntes gezeigt und großartig gespielt. Die U16 war in Hard im Spiel gegen die Bulls. Bis zum sechsten Inning war es hier mit 4:4 ausgeglichen. Doch die Harder holten in der Verlängerung den ausschlaggebenden Run zum 4:5-Sieg.

Zwei Erfolge in Testspielen

FC Sulz Fortgesetzt hat das Eins des FC Sulz die Testspiele für die neue Saison 2021/2022. Zunächst stand die Partie gegen den SC Tisis an. Am Ende stand ein 4:1(1:0)-Erfolg auf der Anzeigetafel. Von Beginn an erzeugte das Team viel Druck und drängte Tisis in die eigene Hälfte. Nach der Pause traute sich Tisis dann mehr zu und die Partie wurde von beiden Seiten schnell geführt. Die Tore für Sulz erzielten Adiel Silva de Moura, Emanuel Dornauer und Michael Lampert mit einem Doppelpack. Torhüter Robin Bischoff von RW Rankweil hütete erstmals das Tor der Einheimischen. Auch das zweite Testspiel in der vergangenen Woche konnte erfolgreich gestaltet werden. Gegen den FC Rätia Bludenz gab es einen 2:0(1:0)-Erfolg. Von Beginn an entwickelte sich ein schnelles Spiel von beiden Seiten. Unsere Mannschaft hatte zwar mehr Ballbesitz, Bludenz war durch schnelles Umschalten stets gefährlich. Für die beiden Tore waren Thomas Hatzer und Julian Spiegel verantwortlich.

Das 6. und letzte Testspiel bestritt unsere 1. Mannschaft am Dienstag in Sulz gegen VfB Hohenems 1b. Heute, Freitag, 23. Juli, steht dann schon das Spiel in der 1. Runde des 46. Uniqa-VFV-Cup auf dem Programm. Spielbeginn ist um 19 Uhr gegen den FC Rotenberg 1b. Spielort ist Lingenau.

Neue Musikschüler stellen sich vor

Jungmusik Weiler Die Jugendarbeit hat beim Musikverein Harmonie Weiler einen sehr großen Stellenwert. Auch in diesem Jahr ist es uns, aufgrund aller Vorschriften, schwer gefallen, den direkten Kontakt mit den Kindern herzustellen, um sie für das Erlernen eines Instruments begeistern zu können. Es freut uns deshalb besonders, dass wir einige Anmeldungen für das nächste Schuljahr erhalten haben. Unsere neuen Musikschüler möchten wir euch kurz vorstellen. Die ersten drei Musikschüler, die wir euch vorstellen möchten, haben sich für ein Holzblasinstrument entschieden. Karlina Markstaler hat sich ein besonderes Instrument ausgesucht. Sie wird die erste Oboe in unseren Reihen sein. Maya Mathis wird in Zukunft unsere Querflöten unterstützen und Tobias Jussel hat sich für das Saxofon entschieden.

Wir wünschen unseren neuen Musikschülern viel Spaß im Musikunterricht und freuen uns, dass sie in Zukunft Mitglieder des Musikvereins Harmonie Weiler sind.

Wer ebenfalls noch Interesse am Erlernen eines Blasmusikinstrumentes hat, kann sich jederzeit bei Anna Marte unter der Nummer 0660/488 80 25 melden und eine persönliche Instrumentenvorstellung vereinbaren. Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage www.mv-weiler.at.

Aurel Nitz im Zweikampf.Kopf
Aurel Nitz im Zweikampf.Kopf
Karlina Markstaler, Maya Mathis und Tobias Jussel.Marte
Karlina Markstaler, Maya Mathis und Tobias Jussel.Marte