dieheroldfliri.at zurück im Alten Hallenbad

HE_Feldk / 16.03.2022 • 13:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Helga Podress und Maria Fliri als Elisabeth und Franziska im „Aberland“<span class="copyright">caro Stark</span>
Helga Podress und Maria Fliri als Elisabeth und Franziska im „Aberland“caro Stark

Das Theaterstück „Aberland“ feiert am 23. März Premiere.

Feldkirch Alle zwei Jahre bringt der Feldkircher Theaterverein dieheroldfliri.at etwas Neues auf die Bühne des Alten Hallenbads. Diesmal handelt es sich dabei um eine Uraufführung des Romans „Aberland“ der Autorin Gertraud Klemm. Unter der Regie von Barbara Herold und der Ausstattung von Caro Stark sind Maria Fliri und Helga Podress auf der Bühne zu sehen. Das Stück handelt von zwei Frauen, Mutter und Tochter – die selbst auch Mutter ist – die ihren Gedanken freien Lauf lassen und ohne Selbstzensur äußern, was Frauen denken, aber selten laut auszusprechen wagen. Beide sind trotzig und ungerecht, zynisch und verletzlich, doch zu jedem Zeitpunkt lustvoll, emotional und ehrlich. Die preisgekrönte Autorin Gertraud Klemm bezeichnet die 59-jährige Elisabeth und ihre 28-jährige Tochter Franziska als typische „Ja, aber“– Frauen, die wichtige Entscheidungen in ihrem Leben ständig verschieben, weil sie zwischen Mutterrolle, Gleichberechtigung und Selbstbild in der Klemme stecken. Zwischen Selbstvorwürfen und Wutausbrüchen hadern die beiden Frauen mit ihrem „Aberland“, in dem sie sich selbst – mehr oder weniger bereitwillig – eingerichtet haben. Die originelle und pointierte Sprache der Autorin macht es trotz aller Bitterkeit zu einer inspirierenden Begegnung mit zwei Frauen, die ihr Scheitern ironisch reflektieren und damit große Sympathie verdienen.

Das Stück feiert am kommenden Mittwoch, 23. März, um 20 Uhr im Alten Hallenbad Premiere. Fünf weitere Aufführungen sind geplant. Tickets erhältlich unter karten@feldkirch.at sowie 05522/9009.