Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 04.05.2022 • 16:19 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Daniel Bell führte die Gruppe rund um den Geflügelhof und erklärte alles.Verein
Daniel Bell führte die Gruppe rund um den Geflügelhof und erklärte alles.Verein

Exkursion zum Geflügelhof Feldkirch

Großhammerzunft Feldkirch Zunftbruder Daniel Bell lud uns zu sich ein und es überraschte manch einen, dass neben Eiern auch noch anderes im Geflügelhof Feldkirch produziert wird. Der Rundgang war zwar kurz, dank Daniels Erklärungen aber sehr interessant und informativ. Aus veterinärmedizinischen Gründen durften verständlicherweise nicht alle Bereiche betreten und besichtigt werden. Zu sehen waren allerdings viele glückliche Hühner, die massenhaft Platz, große freie Flächen etc. haben und nicht wissen, was Käfighaltung bedeutet.

Informationen über den Bezug von neuen Hennen, biologische Wirtschaft, was ein Bruderhahn ist und dass dieser auf dem Geflügelhof auch ein schönes Dasein hat, das ist nur ein Teil von dem, was wir erfahren durften. Überraschend groß war auch die Auswahl im Hofladen für jene, die diesen noch nicht kannten. Mittels Laser werden zum Beispiel Texte oder auch Bilder in Holz, Kork, ja selbst auf Schifferplatten individuell nach Kundenwunsch gezaubert und so die tollsten Geschenkartikel erzeugt. Viele Naturprodukte runden das Angebot im Hofladen ab.

Nach der Führung durch und um den Geflügelhof in Feldkirch wurden wir dann noch in einem Raum über dem Hofladen, der auch gemietet werden kann, exzellent verköstigt.

Eröffnungsmeeting in Götzis

TS Weiler Für die 600 Meter Mittelstrecke fiel um 9.30 Uhr der erste Startschuss in Götzis im Mösle-Stadion beim Int. Eröffnungsmeeting für Leah Dünser und Samuel Burtscher von der Turnerschaft Weiler. Bei Regen und kühleren Temperaturen lief Leah als erste beim 600-m Lauf über die Ziellinie und Samuel lief als Fünfter mit persönlicher Bestleistung durchs Ziel. Leah WU14-Athletin absolvierte noch den Weitsprung, 60 Meter Sprint und den Hochsprung. Samuel (MU14) durfte den 60 Meter Sprint, den Weitsprung sowie das Kugelstoßen absolvieren. Über den Sieg beim Kugelstoßen und mit persönlicher Bestleistung freute sich Samuel sehr. Seine Schwester Annika Burtscher (WU12) ging bei den Disziplinen 50 Meter Sprint und Weitsprung an den Start. Beim Weitsprung sprang Annika persönliche Bestleistung. Jasmin Gutensohn, WU16 Athletin im ersten Jahr, von der Turnerschaft Klaus, ging bei der WU18 Klasse beim Kugelstoßen an den Start. Diese Herausforderung nahm Jasmin sehr gut an und stieß persönliche Bestleistung und am Schluss belegte sie den 10. Platz. Die Turnerschaft Weiler sowie die Turnerschaft Klaus gratulieren ihren wetterfesten Athleten ganz herzlich. Viel Erfolg weiterhin!

Die jungen Athleten des TS Weiler erbrachten tolle Leistungen.Monika Leitner
Die jungen Athleten des TS Weiler erbrachten tolle Leistungen.Monika Leitner