Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Alternativwettkampf Hörbranz
TS Weiler Am Vormittag des 1. Mai 2022 machten sich drei Athleten und die Trainerin von der Turnerschaft Weiler auf den Weg nach Hörbranz zum Nachwuchsmeeting Alternativwettkampf. Alle drei Athleten – Jakob Dünser, Annika Burtscher und Ben Dobler – mussten einen Sechskampf absolvieren mit je drei Versuchen pro Disziplin und die zwei besten Versuche wurden gewertet. Die Disziplinen waren ein Hindernislauf – Zonenweitsprung – Stabweitwerfen mit dem besseren Wurfarm – Vortex klein mit dem schlechteren Wurf-arm – Medizinballstoßen und Stabweitsprung. Sein allererstes Meeting und das gleich ein Sechskampf absolvierte Jakob Dünser (MU10) und landete auf dem elften Rang. Annika Burtscher (MU12) belegte nach den sechs Disziplinen den tollen vierten Rang. Auf dem hervorragenden zweiten Rang durfte sich Ben Dobler (MU12) aus Klaus sehr freuen. Die Trainerin Monika, die Eltern sowie die Turnerschaft Weiler gratulieren ganz herzlich. Ihr wart spitze!
Blutspendeaktion
in Feldkirch
Blutspendedienst Feldkirch Am Dienstag, dem 17. Mai findet im Feuerwehrhaus Feldkirch-Stadt von 17 bis 20.30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Als Blutspender tragen Sie mit dazu bei, Menschenleben zu retten. Denn so können wir unsere schwerkranken Patienten mit den notwendigen Blutprodukten weiterhin versorgen. Blut spenden dürfen alle gesunden Frauen und Männer im Alter von 18 bis 70 Jahren im Abstand von acht Wochen. Wir bitten Sie, dass Sie vor der Blutspende etwas essen und trinken. Personen, die zum ersten Mal Blut spenden, ersuchen wir um Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises. Weiters sollten Erstspender nicht älter als 60 Jahre sein. Informationen im Internet unter www.blut.at oder www.gibdeinbestes und unter der kostenfreien Servicenummer 0800 190 190
Infotag bei den Pfadis
Pfadi Altenstadt-Levis Am Sonntag, dem 22. Mai laden die Pfadfinder Altenstadt-Levis von 11 bis 14 Uhr alle interessierten Kinder und Eltern zu einem Infotag ins Pfadiheim Altenstadt (Naflastr. 12) ein. Mit über 40 Millionen Mitglieder zählen die Pfadfinder zur größten Kinder- und Jugendorganisation weltweit. Bereits mit sieben Jahren (ab 2. Klasse Volksschule) lernen die Kinder die Grundwerte – wie Friedenserziehung, Natur- und Umweltschutz, Gemeinschaft erleben, kritisches Denken – der Pfadfinderbewegung kennen. Bewegung, Spiel und Spaß kommt dabei ebenfalls nicht zu kurz. Neben den wöchentlichen Heimstunden zählen die verschiedenen Lager zu den Höhepunkten. Beim Infotag besteht die Möglichkeit, das Pfadiheim mit kreativem Basteln, Kochen auf Feuer, Pfadibauten, Spielen und mehr zu entdecken. Auch Erwachsene sind herzlich eingeladen, sich zu informieren, wie man bei den Pfadfindern als Erwachsener mitwirken kann. Für Bewirtung ist gesorgt. Wir freuen uns auf euch. Weitere Infos zur Pfadigruppe gibt’s unter www.pfadi-altenstadt-levis.at/.