Feldkirch wird wieder zur Kinderstadt

In KleinFeldkirch hat im Sommer der Nachwuchs das Sagen.
Feldkirch Die Kinder übernehmen das Kommando: Schon zum 14. Mal wird von 22. August bis 9. September im Alten Hallenbad und im Reichenfeld die Kinderstadt KleinFeldkirch ausgerufen. Drei Wochen lang kann der Nachwuchs (von sieben bis zwölf Jahren) dabei seine eigene Stadt gestalten und erleben, was es dafür so alles braucht. Selber backen, einen Handwerksberuf ergreifen, in der Universität büffeln oder sich kreativ austoben, es wird viel geboten. Spielerisch aber dennoch wie im richtigen Leben wird gelernt, wie vielfältig das Stadtleben ist und wie sich persönliches Engagement auf die positive Entwicklung des Zusammenlebens in der Stadt auswirkt. Die Kinder kommen und gehen, wann sie wollen. Heuer beschäftigt sich KleinFeldkirch erstmalig mit dem Thema Inklusion. Alle Kinder können sich in unterschiedlichen Formaten mit dem Thema auseinandersetzen. Das heißt auch, Kindern, die aufgrund einer Beeinträchtigung nicht selbstständig am Spiel teilnehmen können, wird im Sinne der Inklusion eine zusätzliche Unterstützung angeboten. Dies kann bei der Registrierung angeführt werden. Die Möglichkeiten der Begleitung werden dann individuell besprochen und koordiniert.
Um in der Kinderstadt KleinFeldkirch mitspielen zu können, brauchen alle Kinder ein Mitspielheft. Zudem gibt es heuer erstmals auch die Möglichkeit, sich online zu registrieren.
Kinderstadt KleinFeldkirch
WEr für Kinder von 7 bis 12 Jahren
Wann 22. August bis 9. September, jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr
Wo Altes Hallenbad und Reichenfeld Kosten 3,50 Euro pro Tag; Wochen-abo 15 Euro; 3 Wochenabos 40 Euro
Vorverkauf ab 8. August im Jugendservice der Stadt Feldkirch (Schmiedgasse 5), Montag bis Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17 Uhr, freitags von 8 bis 12 Uhr
Weitere Informationen und Registrierung feldkirch.at/kinderstadt oder beim Jugendservice unter 05522/304-1281
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.