Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 17.08.2022 • 14:52 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Ausgelassene Stimmung beim Tagesausflug des Pensionistenverbandes Altach. PVÖ
Ausgelassene Stimmung beim Tagesausflug des Pensionistenverbandes Altach. PVÖ

Landesjugendturnfest in Bludenz

Sportgemeinschaft Götzis Am 26. Juni fand in Bludenz das 71. Landesjugendturnfest in Bludenz statt, an dem auch unsere Gymnastinnen, Turnerinnen und Leichtathleten der Sportgemeinschaft Götzis teilnahmen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten unsere Gymnastinnen sich über gute Platzierungen freuen. So holte sich in der Klasse Kinder 2 Luisa Lins die Bronzemedaille, in der Klasse Kinder 1 konnte sich Karina Hämmerle die Goldmedaille sichern. In der Klasse Jugend 2 holte Aurelia Stropnik ebenfalls die Goldmedaille und in der Jugend Wettkampfklasse erturnte sich Clara Speckle die Bronzemedaille.

Die Turnerinnen der Sportgemeinschaft Götzis wurden von Mia Gritzer in der Klasse Jugend 4 auf Platz 1 würdig vertreten. Beim Showprogramm der Vorarlberger Turnerschaft kamen unserer Turnerinnen als Mitglieder des Landeskaders zum Einsatz. Die Sparte Leichtathletik sicherte sich Platz 1 und 2 durch Pia Kitz und Angelina Marjanovic im Vierkampf U12W. Im Vierkampf U14M sicherte sich Paul Kitz den 4. und Lorenz Breier Platz 7. In der anschließenden 6×60 Meter Pendelstaffel sicherte sich die Sportgemeinschaft Götzis den 1. Platz.

Alle Ergebnisse können auf der Homepage der VTS (www.vts.at/news/endlich-wieder-turnfestzeit) nachgelesen werden. Wir gratulieren allen Aktiven zu den erfolgreichen Platzierungen!

Altacher PVÖ lud ein nach Schönenbach

Pensionistenverband Altach Bei herrlichen kühlen 22 Grad fuhren die Altacher Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) mit Amannreise nach Schönenbach ins Jagdhaus Egender. Dort erwarteten uns beim Eintreffen bereits leckere und saftige Kässpätzle.Nach diesem deftigen Mittagessen unternahmen der eine Teil der Ausflugsgäste eine kleinere, der andere Teil eine größere Wanderung.

Für eine gute Stimmung sorgten Konrad und Helmut. Nachdem wir uns noch einmal mit Kaffee und Kuchen gestärkt hatten, fuhren wir wieder nach Hause. Wir danken unseren Musikanten für die spaßige Unterhaltung und Amannreise für den gelungenen Ausflug.

Sicherheitstag für Senioren

Seniorenbund Rankweil-Laterns-Meiningen Sicherheitstag im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive (früher Polizeischule) in Feldkirch-Gisingen am Freitag, 26. August ab 14 Uhr (bis 17 Uhr). Der Seniorenbund Rankweil empfiehlt eine Teilnahme.

Die Sicherheit der Seniorinnen und Senioren in Vorarlberg ist der Polizei ein sehr großes Anliegen. Es ist der Polizei wichtig, auf aktuelle Gefahren hinzuweisen und über Möglichkeiten zu informieren, diese zu verhindern. Vor dem Hintergrund findet im Rahmen der polizeilichen Initiative Gemeinsam.Sicher zusammen mit mehreren Partnerorganisationen am 26. August ein Informationsnachmittag für Seniorinnen und Senioren statt.

Neben der Polizei informieren auch das Rote Kreuz und der Arbeiter-Samariter-Bund sowie Sicheres Vorarlberg, die Brandverhütungsstelle des Landes Vorarlberg, die Stadt Feldkirch und das Polizeipräsidium Ravensburg über wichtige Themen. Es wird mehrere Informationsstände und Impulsvorträge geben – die Bandbreite reicht vom Schutz vor Betrügereien, über Sturzrisiko, Rufhilfe etc. Ein Nachmittag ganz im Zeichen Ihrer Sicherheit!

Für Bewirtung ist gesorgt – der Eintritt ist frei. Anfahrt am besten mit dem Bus ab Rankweil bis Feldkirch-Katzenturm, dann Stadtbus bis Gi-singen. Der Vorstand des Rankweiler Seniorenbundes.

Die Gymnastinnen der Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis.Privat
Die Gymnastinnen der Sparkasse Sportgemeinschaft Götzis.Privat