Neuwahlen bei der KMV Clunia

HE_Feldk / 17.08.2022 • 14:51 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der neu gewählte Clunia-Vorstand für das zweite Halbjahr 2022: Stefanie van Dellen, Jakob Hammerer und Sarah Stöckl. Clunia/Hammerer
Der neu gewählte Clunia-Vorstand für das zweite Halbjahr 2022: Stefanie van Dellen, Jakob Hammerer und Sarah Stöckl. Clunia/Hammerer

Vorstand bei „Wahlconvent“ der katholischen Feldkircher Mittelschulverbindung bestimmt.

Feldkirch Nachdem es bei der Feldkircher Mittelschulverbindung „Clunia“ seit jeher üblich ist, dass zweimal jährlich die Führung der Verbindung gewählt wird, wurde über die Sommermonate der neue Vorstand für das zweite Halbjahr 2022 gewählt. Dieser blickte dann auch gleich auf das bevorstehende Wintersemester 2022/23.

Neuer Vorstand gewählt

Im Rahmen des „Wahlconvent“ bedankte sich Philistersenior Achim Zortea beim scheidenden Vorstand unter Senior Stefanie van Dellen sowie Sarah Stöckl und wünschte den neuen Chargen (Vorstandsmitgliedern) alles Gute. Im Anschluss wurde bei den Wahlen Jakob Hammerer vom Gymnasium Feldkirch-Rebberggasse zum Senior gewählt, während Sarah Stöckl Fuchsmajor bleibt und Stefanie van Dellen zur Consenior gewählt wurde. In weiterer Folge blickte der neue Vorstand auch auf das bevorstehende Wintersemester und dazu sind wieder zahlreiche Präsenzveranstaltungen geplant.

Bereits während der Ferienzeit fand dabei in Bregenz die VMCV-Übergabekneipe statt und eine „Sommer-Grill-Krambambuli-Pool-Kneipe“. Traditionell startet der Herbst mit dem VCV-Fest, das in diesem Jahr am 10. und 11. September im Bregenzerwald stattfindet.

Stiftungsfest in Feldkirch

Im Rahmen eines wissenschaftlichen Abends informiert Gerold Amann am 20. September interessierte Schüler über die Abfassung einer „Vorwissenschaftlichen Arbeit“ und am 28. September sind Interessierte zu einem „Informationsabend“ eingeladen. Ein weiterer Höhepunkt ist das 114. Stiftungsfest in Feldkirch am 10. Dezember mit dem Philisterconvent, der Festmesse und dem Festkommers am Abend in der Schattenburg. Am Abend des 23. Dezember gibt es eine Weihnachtsbesinnung und das traditionelle „Krambambuli“, bevor das Wintersemester 2022/23 mit der Abschlusskneipe am 10. Februar 2023 ausklingt. MIMA