Erstes MINT-Gymnasium im Ländle erneut ausgezeichnet

HE_Blude / 25.10.2022 • 13:42 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Verleihung neues MINT-Gütesiegel an das BG Dornbirn durch IV-Geschäftsführer Christian Zoll und MINT-Landeskoordinatorin Andrea Huber an Direktor Markus Germann, MINT-Beauftragte Erika Schuster und das MINT-Lehrerteam des BGD.BG Dornbirn
Verleihung neues MINT-Gütesiegel an das BG Dornbirn durch IV-Geschäftsführer Christian Zoll und MINT-Landeskoordinatorin Andrea Huber an Direktor Markus Germann, MINT-Beauftragte Erika Schuster und das MINT-Lehrerteam des BGD.BG Dornbirn

MINT Als erstes Gymnasium in Vorarlberg ist das BG Dornbirn als MINT-Schule ausgezeichnet. Das Bundesgymnasium Dornbirn (BGD) erhält bereits zum zweiten Mal die MINT-Auszeichnung verliehen und zählt somit zu den innovativsten Bildungseinrichtungen in Österreich.

Freifach Robotics

Zu den zahlreichen durchgeführten Maßnahmen und angebotenen Aktivitäten gehören beispielsweise das Freifach Robotics/FLL mit erfolgreicher Teilnahme am Finale der First Lego League, Exkursionen und Forschungsprojekte, die Sommerakademie, die Beteiligung am Forschungspraktikum, diverse Kooperationen mit der inatura und der FH Vorarlberg sowie die Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben und nationalen und internationalen Bildungsinitiativen. „Durch den starken Einsatz des Lehrpersonals profitieren nicht nur die Kinder, sondern auch der Wirtschaftsstandort und damit unsere Gesellschaft enorm. Konzepte wie das MINT-Gütesiegel tragen dazu bei, Vorarlberg zukunftsfit zu machen“, freut sich IV-Geschäftsführer Christian Zoll und betont: „Fast überall in der technikorientierten Berufswelt kommen MINT-Kompetenzen zum Einsatz. Egal, ob Künstliche Intelligenz, die Entwicklung neuer lebensrettender Medikamente, der Bau von Autos, Handys oder Computer oder die Bekämpfung des Klimawandels.“ Das MINT-Gütesiegel gibt es seit 2016. Alle ausgezeichneten Bildungseinrichtungen sind auf der MINT-Landkarte Österreich unter www.mintschule.at zu finden. Die nächste, bereits siebente, Ausschreibung startet im November 2022.