Herbstmärktler trotzten der Kälte

HE_Feldk / 16.11.2022 • 15:23 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Stephan Angerer und Ramona Wille freuten sich über ihren ersten Herbstmarkt mit Sohn Leopold.
Stephan Angerer und Ramona Wille freuten sich über ihren ersten Herbstmarkt mit Sohn Leopold.

Am Wochenende fand der 27. Frastner Herbstmarkt unter dem Motto „Ässa, kofa, reda“ statt.

Frastanz Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kehrte der Herbstmarkt zurück nach Frastanz. Rund 6500 Besucherinnen und Besucher trotzten der Kälte mit Glühmost bzw. Glühwein und fanden sich am Gelände der Energiefabrik bei der Samina ein. Ein bunter Mix aus über 50 Marktständen von nah und fern lud zum sonntäglichen Bummel ein.

Regionalität im Fokus

„Wir sind stolz, dass viele Marktstände, die vor Corona fester Bestandteil des Herbstmarktes waren, uns auch heute noch die Treue halten“, erklärte Bürgermeister Walter Gohm. Feine Köstlichkeiten wie Kekse, Schnaps, Wurst und Käse warteten nur darauf, probiert zu werden. Wie es sich für den Frastner Herbstmarkt gehört, waren natürlich auch die lokalen Geschäfte gut vertreten: Regionale Produkte gab es am Stand vom „Gnuss“ und auf dem Bauernmarkt. „Was mich als Bürgermeister besonders freut, sind die vielen regionalen Landwirte, denen wir hier einen Schauplatz für ihre Produkte bieten können“, erzählt Gohm.

Alfred Welte präsentierte traditionelle Handwerksprodukte aus seiner Küferei sowie Schnaps. Marion und Bertram Schmid hatten Feines vom Schmidahof mit dabei und die besten Stylingtipps gab es beim Friseurstudio von Irene Winsauer und ihrem Team.

Musik und Kulinarisches

Ganz nach dem Motto „Ässa, kofa, reda“ wurde auch für Unterhaltung gesorgt: Der Musikverein Frastanz sowie die Jungmusik zeigten am Nachmittag ihr Können. Offiziell eröffnet wurde der Herbstmarkt durch Landeshauptmann Markus Wallner. „Das Motto des Herbstmarkts ist ‘Ässa, kofa, reda’. Man könnte das noch ein bisschen ausdehnen in ,viel und guat Ässa, viel kofa und lang miteinander reda‘“, hielt der Landeshauptmann fest.

Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste von Dietmar Dorn vom Gasthof Kreuz sowie Jürgen Flatz von der Weinstube Frastanz. Gut gehen lassen konnte man es sich auch bei den Ständen vom Montfort Imbiss und der Bäckerei Hosp. Wer Südtiroler Spezialitäten mag, war bei Markus Pircher genau richtig und bei HOPP Haushaltswaren bekam man alles, was in keinem Haushalt fehlen darf. VN-SAH

LH Markus Wallner, Anna Fitsch (WIGE), Bgm. Walter Gohm sowie Markus Bell (Sparkasse) und Gemeinderat Rainer Hartmann.VN/SAH
LH Markus Wallner, Anna Fitsch (WIGE), Bgm. Walter Gohm sowie Markus Bell (Sparkasse) und Gemeinderat Rainer Hartmann.VN/SAH
Am Nachmittag sorgte der Musikverein Frastanz für musikalische Unterhaltung.
Am Nachmittag sorgte der Musikverein Frastanz für musikalische Unterhaltung.