Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

Ausflug der Altherren zur Sprungschanze
Altherren SV Frastanz Die Altherren aus Frastanz pflegen Freundschaft und Geselligkeit einmal jährlich bei einem Ausflug mit Übernachtung. Kürzlich wurde die Sprungschanze Bergisel besucht. Fachkundig geführt von Olympia-Sieger Ernst Vettori gab es spannende Einblicke. Nach dem Mittagessen im Sprungturm ging es Richtung Bundesligaspiel ins Tivoli: Im topmodernen Stadion feuerten wir die WSG Wattens gegen Ried an. Der Vorarlberger Valentino Müller steuerte ein Tor zum 2:0-Sieg bei. Einige verfolgten den Spielstand Lustenau gegen Altach live am Handy.
Bei einem gemütlichen Abendessen im Stiegl-Bräu in Innsbruck klang der spannende Tag aus, bevor es am Sonntag über Seefeld und Leutasch, bei bestem Wetter, zurück ins Ländle ging. Standesgemäß chauffierte uns der BVB-Bus der Ösi-Borussen. Dank an Sunshinetours und Busfahrer Holger für die perfekte Reise.
be-swingt Konzert
Gemeindemusik Götzis Das war das diesjährige Herbstkonzert der Gemeindemusik Götzis: Am Freitag, 6. November spielte der Musikverein in der Alten Kirche in Götzis das Herbstkonzert „be-swingt“. Die Alte Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Gemeindemusik hatte richtig Spaß, das Publikum zu unterhalten.
Moderator Bernhard Gstöhl führte durch den Abend und unterhielt das Publikum mit Fakten und Geschichten zu den schönen Musikstücken, die Kapellmeister Markus Summer ausgewählt hat. Die Gemeindemusik Götzis freut sich sehr, dass so viele Zuhörerinnen und Zuhörer da waren und bedankt sich herzlich für die vielen freiwilligen Spenden.
PVÖ-Landestanz mit den Muntermachern
Pensionistenverband Vorarlberg Über ein volles Haus freute sich der Tanzleiter des Pensionistenverbandes (PVÖ) Vorarlberg, Julius Tomio, beim PVÖ-Landestanz im Dornbirner Tanzcafé TALOU. Auf der Bühne für Musik und Gaudi sorgten die bekannten und beliebten „Muntermacher“. Das TALOU-Team sorgte wie gewohnt für die beste Betreuung der Gäste und dafür, dass sich die PVÖ-Tänzerinnen und Tänzer so richtig wohlfühlen konnten. Ein besonderes Jubiläum feierten die Eheleute Vogelsberger. Seit 65 Jahren sind sie glücklich und zufrieden verheiratet. So gratulierten die Freunde des Pensionistenverbandes (PVÖ) zur „eisernen Hochzeit“ und stießen auf weitere gesunde Ehejahre mit dem Jubelpaar an. Auch dieses Mal war es ein schöner, geselliger und schwungvoller Tanznachmittag, der am 17. Dezember seine Fortsetzung findet.
November-Exkursion mit der Naturwacht
Naturwacht Ortsgruppe Feldkirch Knapp 30 interessierte Teilnehmende gingen am 19. November gemeinsam mit Agnes Steininger, der Biberbeauftragten des Landes, und auf Einladung der Naturwacht Ortsgruppe Feldkirch auf Biber-Exkursion. Unter den Interessierten konnten auch die Feldkircher Stadträte Wolfgang Flach und Clemens Rauch sowie Karoline Schirmer vom Umweltamt Feldkirch begrüßt werden. Der Weg führte von der Bangser Kapelle im Natura 2000 Gebiet Bangs-Matschels ins Ruggeller Riet. Ausgerüstet mit entsprechendem Anschauungsmaterial, wie Babybiberstofftier, Biberfell, Bisamratten-Fell, Schädel, Zähne, Metermaß und Biberschwanz sowie Bibergeil, startete die Gruppe am Vormittag bei strahlend schönem Herbstwetter.
Zum Ausklang des kurzweiligen Vormittags war eine Einkehr im Bangser Sternen geplant, bei der noch einige offene Fragen diskutiert werden konnten. Die Naturwacht Ortsgruppe Feldkirch dankt allen Teilnehmenden für ihr Interesse und Agnes Steininger für ihre lebhafte und eindrückliche Wissensvermittlung.



Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.