Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 25.01.2023 • 16:21 Uhr / 6 Minuten Lesezeit
Die neuen Musikschüler Manuela Gächter, Sara Trivunovic, Lena Heinzle und Liam Strutynski.A. MArte
Die neuen Musikschüler Manuela Gächter, Sara Trivunovic, Lena Heinzle und Liam Strutynski.A. MArte

Neue Musikschüler stellen sich vor

Jungmusik Weiler Auch im neuen Jahr dürfen wir euch nochmals vier neue Musikschüler vorstellen. Stolz dürfen wir euch folgende neue Mitglieder des Musikvereins „Harmonie“ Weiler präsentieren: Manuela Gächter und Sara Trivunovic haben sich für die Oboe entschieden und erhöhen somit unseren Oboen-Satz auf stolze vier Mädels. Und unsere Saxofone bekommen mit Lena Heinzle und Liam Strutynski Zuwachs. Beim Adventhock haben sie auch schon fleißig vorgespielt und das Gehörte lässt uns Großes erwarten!

Es freut uns sehr, dass wir zehn neue Musikschüler bei der Musikschule in Rankweil anmelden durften. Wir wünschen ihnen viel Spaß beim Erlernen ihres Instruments und hoffen, dass alle mit viel Spaß und Ehrgeiz dabei sind. Wir freuen uns schon, alle etwas besser kennenzulernen.

Wer ebenfalls Interesse hat ein Blasmusikinstrument zu erlernen und unserem Verein beizutreten, kann sich bei Anna Marte unter 0660 / 488 80 25 melden. Wir freuen uns auf dich! Im April werden wir auch wieder die Volksschule in Weiler besuchen, um unseren Verein, die verschiedenen Instrumente und das abwechslungsreiche Vereinsleben vorzustellen! Weitere Infos findet ihr auf unserer Homepage www.mv-weiler.at.

Winterspaß für Kinder

SV Tisis An den beiden Wochenenden 7., 8. sowie 14., 15. Januar fand der alljährliche Kinderskikurs des SV Tisis in Brand statt. Dank des enormen Einsatzes der Bergbahnen Brandnertal bei der Pistenpräparation sowie der hervorragenden Unterstützung durch die Skischule Brandnertal konnte der Kinderskikurs trotz der prekären Schneelage durchgeführt werden.

Der SV Tisis konnte so 91 Kindern im Alter von vier bis zwölf Jahren im viertägigen, vom ÖSV im Rahmen der Aktion „Kinder Schneetag“ unterstützten Kinderskikurs die Freude und der Spaß am Skisport näherbringen. Mit lustigen und abwechslungsreichen Übungen haben insgesamt 35 Instruktoren und Übungsleiter die Grundlagen des Skifahrens vermittelt. Diese wurden von über 30 Helfern in der Organisation und Verpflegung tatkräftig unterstützt. Während die Jüngsten im Kinderland der Skischule Brandnertal die ersten Schwünge gemacht haben, carvten die Fortgeschrittenen über die Brandner Pisten.

Auf Basis der persönlichen Betreuung haben die Kinder große Fortschritte gemacht. Das erlernte Können und die Sicherheit am Ski konnten die Kinder bei einem Abschlussrennen ihren Eltern und Freunden vorführen. Gratulation allen Kindern zu ihrem Einsatz und Erfolg. Ein ausführlicher Bildbericht findet sich auf der Homepage des SV Tisis unter www.sv-tisis.at.

Der Vorstand des SV Tisis dankt allen Instruktoren, Übungsleitern und Helfern, die den Kindern unvergessliche Tage ermöglicht haben. Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an die Bergbahnen Brandnertal sowie die Skischule Brandnertal, welche auch interessante Fortsetzungskurse für Kinder und Erwachsene anbieten, für die tolle Zusammenarbeit. Spezieller Dank ergeht an Grass Bus, Bürs, für den pünktlichen und sicheren Transport sowie an ZKS Steuerberatung Bludenz für die Medaillenspende.

Wanderfreunde Götzis unterwegs im Jänner

Wanderfreunde Götzis Am Freitag, den 13. Jänner fuhren die Wanderfreunde Götzis mit Privat-Pkw bis zum Schwimmbad in Sulz. Auf dem Damm des Wildbachs Frutz führt beidseitig ein Rad- und Wanderweg bis zum Rhein. Der erste Teil der Wanderung war geplant bis zur alten Eisenbahnbrücke.

Die Wanderer hatten Wetterglück – die Regenschirme blieben trocken.Anschließend gab es einen feinen Hock in einem guten Gasthaus. Neujahrswünsche und Neuigkeiten aus erster Hand wurden ausgetauscht. Nach dem herzlichen Abschied trennte sich die Gruppe. Die einen fuhren nach Hause, die anderen machten den Rundgang noch einmal, aber in umgekehrter Richtung. Es regnete und es war still im Auwald. Viele Vögel und auch Eichhörnchen konnten beobachtet werden. Die kostenlose Draufgabe war ein großartiger Regenbogen. Das war ein guter Start ins neue Wanderjahr!

Wanderung mit
Basilika-Besichtigung

Seniorenbund Rankweil-Übersaxen-Laterns-Meiningen Im Februar ist eine größere Wanderung meistens wetterbedingt etwas schwierig. Darum hat sich Silvia Längle und ihr Team vom Seniorenbund Rankweil etwas Besonderes ausgedacht.

Am Mittwoch, 1. Februar treffen sich die Seniorinnen und Senioren um 13.30 Uhr beim Schlosser-Ammann-Haus (hinter dem Berg) – nähe Waldfriedhof und wandern mit der kompetenten Führung von Martin Salzmann über den Strumpf zur Basilika. Dort erklärt Martin diese einmalige Kirche auf dem Liebfrauenberg. Nicht umsonst hat der Vatikan diese Kirche zur Basilika erhoben.

Nach der Führung geht es weiter Richtung Ringstraße zum gemütlichen Teil im Gasthaus Taube. Diese Seniorenbund-Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

Erfolgreicher Kinderskikurs.SV Tisis
Erfolgreicher Kinderskikurs.SV Tisis
Die Wanderer freuten sich über die schöne Wanderung.Wanderfreunde Götzis
Die Wanderer freuten sich über die schöne Wanderung.Wanderfreunde Götzis

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.