Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 01.03.2023 • 17:11 Uhr / 6 Minuten Lesezeit
Die Theaterwerkstatt Feldkirch präsentiert ab 18. März ihr neuestes Stück. Theaterwerkstatt
Die Theaterwerkstatt Feldkirch präsentiert ab 18. März ihr neuestes Stück. Theaterwerkstatt

Crosslauf-Serie und österr. Meisterschaft

TS Weiler Die Turnerschaft Lusten-
au veranstaltete vom 3. Dezember 2022 bis 18. Februar 2023 die 53. Int. Crosslauf-Serie beim Alten Rhein. Von der Turnerschaft Weiler nahmen Alex Dobler M13 und Martin Burtscher M45 teil.

Die Crosslauf-Serie besteht aus sechs Läufen mit unterschiedlichen Streckenlängen. Die drei besten Läufe wurden in die Gesamtwertung aufgenommen. Martin Burtscher ging bei allen sechs Läufen an den Start. In seiner Klasse M45 belegte Martin folgende Plätze: 1. Lauf mit 9 Kilometer den 5. Platz, 2. Lauf mit 4 Kilometer den 5. Platz, 3. Lauf mit 15 Kilometer den 6. Platz, 4. Lauf mit 6 Kilometer den 7. Platz, 5. Lauf mit 12 Kilometer den 7. Platz und den 6. Lauf mit 9 Kilometer den 8. Platz. Mit diesen Platzierungen erreichte er in der Gesamtwertung den 6. Rang. Alex Dobler aus Klaus lief in der Klasse M13 drei Läufe. Beim 3. Lauf mit 4 Kilometer war Alex der drittbeste Vorarlberger. Beim 4. Lauf mit 3 Kilometer viertbester und bei seinem letzten Lauf mit 4 Kilometer drittbester. Mit diesen Leistungen belegte Alex in der Gesamtwertung den hervorragenden dritten Rang. Gratulation an beide Läufer.

Unser Hochspringerin Jolien Allgäuer aus Fraxern startete am 18. Februar bei den österreichischen Meisterschaften U18 in Linz in der Tips Arena im Bewerb Hochsprung. Mit der übersprungenen Höhe von 1,55 Meter belegte Jolien den guten fünften Rang. Gratulation! Die TS Weiler wünscht allen ihren Athleten und Athletinnen gute Erfolge in der neuen Saison 2023.

Einladung zur JHV

Seniorenbund Rankweil-Laterns-Übersaxen-Meiningen Am Montag, 20. März findet mit Beginn um 14.30 Uhr unsere heurige Jahreshauptversammlung im Vinomnasaal Rankweil statt. Neben interessanten Berichten über das abgelaufene Seniorenbund-Jahr (teilweise mit Bildern) gibt es auch überraschende Unterhaltungen. Im Anschluss dürfen wir alle Anwesenden herzlich zu einem kleinen Essen einladen. Es würde uns sehr freuen, alle Mitglieder am Montag, 20. März im Vinomnasaal begrüßen zu können. Vorstand des Seniorenbundes Rankweil GR Helmut Jenny.

Mörder mit Gefühl

Theaterwerkstatt Feldkirch Vorhang auf für das neue Stück der Theaterwerkstatt Feldkirch: „Mörder mit Gefühl“, eine Kriminalkomödie von Gabriel Dagan, feiert am 18. März um 19.30 Uhr im Pförtnerhaus Premiere!

Mysteriöses spielt sich im Hause Goodman ab: Während Frau Goodman ihre alltäglichen Befindlichkeiten pflegt, klingelt ein Fremder an der Wohnungstür und fragt nach ihrem Gatten. Er will nichts verkaufen, sondern stellt sich Mrs. Goodman höflich als der künftige Mörder ihres Mannes vor. Da dieser noch nicht zu Hause ist, bittet die Ehefrau den Fremden herein. Bei einer Tasse Kaffee und etwas Geplauder wartet der Mörder auf sein Opfer. Eine absurd-komische „commedia della morte“ nimmt ihren Gang…

Regie führt Alfred Leuc. Darsteller: Manfred Bolter, Angelika Romagna, Ernst Walser, Sandra Hoch, Annette Lenhardt, Matthias Mayer, Christian Reuter, Karin Epple. Spielort: Pförtnerhaus Feldkirch. Vorverkauf im Tourismus- und Kartenbüro Feldkirch im Palais Liechtenstein, Schlossergasse 8, Tel. 05522/9009, E-Mail: karten@feldkirch.at online unter www.events-vorarlberg.at oder karten.feldkirch.travel sowie an der Abendkassa. Eintrittspreise 18 Euro, 15 Euro für Senioren und Studenten. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

TERMINE

Samstag 18. März um 19:30 Uhr Premiere

FR 24. März um 19:30 Uhr

SA 25. März um 19.30 Uhr

SO 26. März um 18 Uhr

SA 1. April um 19.30 Uhr

SO 2. April um 18 Uhr

PVÖ Klaus-Weiler ehrte zwei 90-jährige Jubilarinnen

Pensionistenverband Klaus/Weiler Im Rahmen des Spielenachmittags „Wir feiern Fasching“ im Haus Simons in Klaus, ließen Ehrenvorsitzende Milli Pointner und PVÖ-Obmann Elmar Mayer auch zwei Besucherinnen hochleben, die in diesen Tagen ihren 90. Geburtstag feierten. Adelinde Decker aus Klaus und Irene Reichl aus Weiler, beide jahrelange Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Klaus-Weiler, waren wohl gelaunt inmitten der bunten Faschingsgesellschaft. Milli Pointner und Elmar Mayer überreichten den beiden Jubilarinnen einen wunderschönen Blumenstrauß und wünschten ihnen noch einige schöne Jahre bei hoffentlich guter Gesundheit und dass sie auch weiterhin bei den Aktivitäten der Ortsgruppe dabei sein können. Das vereinseigene Trio Irmbert, Luis und Max spielte ein stimmungsvolles Geburtstagsständchen, gesanglich lautstark unterstützt von den zahlreichen Besuchern.

Faschingsausklang in Dafins

Familienverband Dafins Der Familienverband Dafins lud zum Faschingsausklang. Am Rosenmontag luden wir, der Familienverband Dafins, zum „Hölzlerhock“ ins ehem. Gasthaus Krone ein. Wir durften Mäschgerle aus dem ganzen Dorf begrüßen. Es war ein sehr gelungener Abend unter Freunden und es wurde bis in die frühen Morgenstunden gesungen und getanzt. Der Faschingsdienstag stand dann ganz im Zeichen der Kinder. Denn unsere Obfrau Alisa Marte-Rodriguez konnte im Namen des Familienverbandes Dafins leckere Faschingskrapfen an die Kinder verteilen. Das absolute Highlight war aber sicherlich der Besuch der Guggamusig Schneggahüsler aus Frastanz mit unserer Kindergartenleiterin Theresa.

Martin Burtscher und Alex Dobler von der TS Weiler. M. Leitner
Martin Burtscher und Alex Dobler von der TS Weiler. M. Leitner
Adelinde Decker aus Klaus und Irene Reichl aus Weiler wurden zu ihrem 90. Ehrentag vom PVÖ geehrt. PVÖ Klaus/weiler
Adelinde Decker aus Klaus und Irene Reichl aus Weiler wurden zu ihrem 90. Ehrentag vom PVÖ geehrt. PVÖ Klaus/weiler
Die Dafinser Kinder konnten sich über lautstarken Besuch freuen – die Schneggahüsler Frastanz. Familenverband Dafins
Die Dafinser Kinder konnten sich über lautstarken Besuch freuen – die Schneggahüsler Frastanz. Familenverband Dafins

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.