Eingesendet. Vereinsnachrichten aus dem Bezirk

HE_Feldk / 19.04.2023 • 15:20 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Koblacher Senior/innen in der Museumswelt Frastanz.Vorarlberg 50plus Koblach
Koblacher Senior/innen in der Museumswelt Frastanz.Vorarlberg 50plus Koblach

Das Grammophonicum
in der Frastanzer ­Museumswelt

Vorarlberg 50plus Koblach In diese Welt der ersten Sprach- und Musikaufzeichnungen entführte der Sammler dieser Exponate, Reinhard Häfele, die Koblacher Seniorinnen und Senioren am 4. April. Begrüßt wurde die Gruppe vom Präsidenten der Museumswelten Frastanz, Manfred Morscher, bevor es dann in den Kinosaal ging, wo in einem Film die verschiedenen Abteilungen der Museumswelt vorgestellt wurden. Das Ziel war aber die Ausstellung, die Herr Häfele mit seinen eigenen Objekten bestückt hatte. Die Texte und Musik, die auf Metall, Wachs, Schellack und sogar Schokolade gedruckt wurden und ihre Geschichten dahinter brachte Reinhard Häfele den Zuhörern in einem spannenden Rundgang näher. Danke an Obmann Walter Ellensohn für die Organisation, Reinhard Häfele für die Führung und dem Team der Museumswelt für die Bewirtung.

Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis feiert 30 Jahre

Eltern-Kind-Treff Rankweil und Brederis Bei der Jahreshauptversammlung vom Eltern-Kind-Treff im Besucherzentrum Gstach in Brederis konnte der Vorstand zahlreiche Eltern, Mitarbeiterinnen und Andreas Prenn von der Gemeinde Rankweil begrüßen. Der festlich geschmückte Saal war ganz dem Anlass gewidmet: der 30. Geburtstag des Vereins. Er ist inzwischen den Kinderschuhen entwachsen, hat sich zu einem mittleren Unternehmen entwickelt und ist dennoch seinem ursprünglichen Gedanken treu geblieben: kleinen Kindern und ihren Eltern einen Entwicklungsort zu bieten. Wie wichtig das fachliche Miteinander zwischen Eltern, Kindern und Institution ist und welche Faktoren zu einem förderlichen Lebensraum für Familien gehören, führte in einem motivierenden Impulsvortrag die Leiterin des Kinderhauses Kennelbach, Brigitte Rodriguez Lopez, aus.

Die qualifizierte pädagogische Arbeit und Beziehung sind absolut notwendig in der Arbeit mit Kleinstkindern, aber auch in der Zusammenarbeit mit den Eltern. „Für die Arbeit mit den ganz Kleinen braucht es die Besten!“ Dieser Herausforderung stellt sich der Eltern-Kind-Treff als Träger!

Georgsfest – Patrozinium

PGR-Satteins – Arbeitskreis Feste und Feiern Namenspatron der Pfarrkirche Satteins ist der hl. Georg. Daher feiern wir am Sonntag, 23. April, das Patrozinium in der Pfarrkirche. Um 10.15 beginnt der Festgottesdienst, der musikalisch vom Kirchenchor verschönert wird. Bei Schönwetter findet anschließend vor dem Pfarrhaus eine Agape statt. Es lädt Sie herzlich ein – der Arbeitskreis Feste und Feiern.

Reise nach Tschechien

PVÖ Ortsgruppe Feldkirch Der PVÖ Feldkirch lädt zu einer fünftägigen Reise, vom 22. bis 26. Mai 2023, die ins wunderschöne Marienbad in Tschechien führt, ein.

Marienbad ist ein Ort, in dem Geschichte und moderne Lebensweise miteinander verknüpft sind. Für den Aufenthalt kann man aus mehreren, optional zu buchbaren, Ausflügen und Kuranwendungen auswählen.

Fahrt mit komfortablem Reisebus, Gratis-Sekt an Bord, 5-Sterne- Hotel in Marienbad, freier Zugang zum Aquapura Spa, geführter Stadtspaziergang u.v.m. Preis p.P. im
DZ 708 Euro. Weitere Informationen www.pvoe.at/vorarlberg/feldkirch

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.