Mit einem Baum Frauen und Mütter unterstützen

HE_Feldk / 26.04.2023 • 16:40 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Einen Baum pflanzen ist Symbol für das Leben. Und oftmals auch eine Lebensgrundlage.Shutterstock
Einen Baum pflanzen ist Symbol für das Leben. Und oftmals auch eine Lebensgrundlage.Shutterstock

Spezielles globales Projekt verschafft Frauen Unabhängigkeit und sorgt für eine Lebensgrundlage.

TReEDOM Statt oder zusätzlich zu einem Blumenstrauß, der schnell vergeht, einen Baum verschenken, der – ganz real in speziellen Agroforstprojekten auf der ganzen Welt – eingepflanzt wird. Treedom, die erste Webplattform der Welt, über die man Bäume aus der Ferne pflanzen lassen und ihre Aufzucht und Pflege online verfolgen kann, präsentiert zu Muttertag das nachhaltige Geschenk mit großer Wirkung – sozial wie auch ökologisch Gutes tun, in einigen Projekten gerade und besonders Frauen und Müttern!

Schulgeld für Kinder

In vielen Agroforstprojekten von Treedom werden besonders Frauen und Mütter unterstützt, ist doch in vielen Regionen der Welt die Aufzucht und Pflege von Bäumen eine eher Frauen zugeschriebene Tätigkeit, vergleichbar mit der Kindererziehung. Durch die Teilnahme an einem Treedom-Projekt erhalten Frauen Unabhängigkeit durch den Besitz der Bäume sowie den Verkauf der Ernte, und auch das Schulgeld der Kinder kann durch die Einnahmen aus Verkauf oder direkt durch Bezahlung mit Früchten u. a. beglichen werden.

Der Mutter, Großmutter, Schwiegermutter oder einfach Freundin zu Muttertag einen Baum zu schenken, der als Setzling in einem der zahlreichen Projekte im globalen Süden eingepflanzt und durch ansässige Kleinbäuerinnen und Kleinbauern großgezogen und gepflegt wird, stellt also wahrlich ein Geschenk mit großer Wirkung dar. Denn jeder gepflanzte Baum tut nicht nur der Umwelt und unserem Planeten gut, sondern sichert zudem die Lebensmittelversorgung und das Familieneinkommen der teilnehmenden Frauen und Männer weltweit.

Verschiedene Baumarten

Ob der langlebige Rosenholzbaum, der immergrüne Kakaobaum oder die schattenspendende Avocado mit ihren nährstoffreichen Früchten– die Auswahl der Baumarten ist groß – und ganz sicher für jede Mutter oder Schwiegermutter die passende Baum-
art dabei. Die weltweit gepflanzten Treedom-Baumgeschenke wirken global und lokal zugleich: Vor Ort erfüllen sie den Zweck, dass Kleinbauern mit den Früchten der Bäume ihren Speiseplan füllen oder sie auf regionalen Märkten verkaufen – und zeitgleich schützen die Bäume auch vor Bodenerosion, Wüstenausbreitung, sie speichern Wasser und natürlich CO2. Treedom setzt dabei immer auf die Baumarten, die vor Ort am sinnvollsten sind.

Jeder verschenkte Baum wird geolokalisiert und bei der Pflanzung fotografiert und in das Treedom-Baumregister eingetragen. Jeder Baum hat sein eigenes Baumtagebuch. Regelmäßig werden aktuelle Informationen zum Projekt veröffentlicht – und das über viele kommende Jahre hinweg, in denen der Baum heranwächst.

Weitere Informationen: www.treedom.net

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.