14 neue Wohneinheiten im Andreasweg

Holzfassade Im Rankweiler Andreasweg realisierte die Wohnbauselbsthilfe (WS) und Generalunternehmer Rhomberg Bau 14 neue Wohneinheiten. Die Bewohner ziehen in Zwei-, Drei- oder Vierzimmerwohnungen ein, die allesamt über Balkone oder Terrassen verfügen. Am Baukörper dominiert Holz als Baustoff: Die Außenwände wurden als Holzständerwände mit Zellulosedämmung und Holzfassade ausgebildet. Im Inneren wurden sichtbare Brettsperrholzdecken verbaut. Das Dach ist als extensives Gründach ausgeführt. Die Beheizung erfolgt über Erdwärme. Das Gebäude verfügt außerdem über eine Photovoltaik-Anlage. Für die Lüftung entschieden sich WS und Rhomberg Bau für ein System, das die Vorteile der klassischen Wohnraum-Komfortlüftung mit Wärmerückgewinnung und die eines konventionellen Abluftsystems verbindet. Unter dem Baukörper befindet sich eine Tiefgarage mit 14 Pkw-Unterstellplätzen, einem Fahrradraum, Kellerabteilen sowie Trocken- und Technikräumen. Ein zentrales Stiegenhaus mit Lift und straßenseitigem Hauptzugang verbindet die Tiefgarage mit den Wohnungen. Außerdem gibt es eine attraktive Außenanlage mit Spielplatz sowie weiteren fünf Autostellplätzen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.