Am Wochenende heißt es „jetzt würd g‘feschtat!“

HE_Feldk / 15.06.2023 • 08:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Die Festobfrauen des Musikvereins Gisingen Julia Köchle (24) und Nadine Lampert (33).
Die Festobfrauen des Musikvereins Gisingen Julia Köchle (24) und Nadine Lampert (33).

Für das Bezirksmusikfest in Gisingen haben zwei Festobfrauen seit zwei Jahren ein Spektakel auf die Beine gestellt.

FELDKIRCH Die beiden Festobfrauen des Musikvereins Gisingen Julia Köchle (24) und Nadine Lampert (33) sind bester Laune: Endlich geht an diesem Wochenende vom 16. bis 18. Juni das Bezirksmusikfest über die Bühne, das sie zwei Jahre lang vorbereitet haben, damit rundherum alles reibungslos abläuft.

Wenn am Wochenende im rund 2000 Personen fassenden Festzelt auf dem Oberauplatz in Gisingen und im Waldstadion das lang ersehnte Bezirksmusikfest steigt, haben Julia und Nadine ein Mammutprojekt gestemmt. Ein 30 Mann starkes Team wurde für den Aufbau zusammengestellt, über 300 Arbeitseinsätze für die drei Festtage koordiniert. Nur dank tatkräftigem Einsatz zahlreicher Gisinger Vereine wie der Ortsfeuerwehr Gisingen, den Gisig’r Milchsüppler, dem Schützenverein und weiteren Vereinen ist es möglich, Tausende Festbesucher drei Tage lang mit Speis und Trank zu verpflegen.

Drei Tage Festprogramm

Das Programm beginnt am Freitag mit Partymusik. Ab 19.30 Uhr spielt „igspielt“ aus Fraxern. Um 21 Uhr legen die „Albkracher“ los, die für „Dirndlrock und Partywahnsinn“ stehen. Ab 22 Uhr sorgt DJ Dave the Voice für Stimmung im Festzelt.

Ein besonderes Highlight ist sicher der Marschmusikwettbewerb am Samstag, den 17. Juni. Unterm Motto „Auf & Drauf – jetzt würd marschiert!“ treten ab 13.30 Uhr im Waldstadion sechs verschiedene Kapellen aus dem Ländle an, um ihr Können unter Beweis stellen.

Der Musikverein Cäcilia Batschuns, der Musikverein Satteins, der Musikverein Harmonie Weiler, die Musikvereine Langen und Krumbach sowie die Trachtenkapelle Fontanella freuen sich auf kräftigen Applaus. Anschließend spielt die Militärmusik Vorarlberg ein Platzkonzert. Um 17 Uhr folgt ein Sternmarsch zum Festzelt, der vom Fahneneinzug mit den Grenzwärtigen und der Siegerehrung im Festzelt um 18.30 Uhr gekrönt wird. Das Festprogramm am Samstag gipfelt mit „uptoseven“ um 21 Uhr und DJ Psik ab 22 Uhr.

Am Sonntag, den 18. Juni, um 9.30 Uhr wird zur Festmesse eingeladen. Ab 10.30 Uhr spielt „bärig böhmisch“ beim Frühschoppen auf.

Großer Festumzug

Zum Finale findet ab 13.30 Uhr ein großer, 28 Gruppen starker Festumzug mit Musikvereinen aus Vorarlberg und Vereinen aus Gisingen statt. Dieser gipfelt um 14 Uhr im Fahneneinzug, der von zwei weiteren Musikkapellen musikalisch begleitet wird.

Alle Infos zum Festwochenende auf aufunddrauf.at. VN-HE

„uptoseven“ sorgt am Samstag um 21 Uhr für Stimmung.Eva Sutter
„uptoseven“ sorgt am Samstag um 21 Uhr für Stimmung.Eva Sutter
Die „Albkracher“ sind am Freitag um 21 Uhr live zu sehen. Albkracher
Die „Albkracher“ sind am Freitag um 21 Uhr live zu sehen. Albkracher
Am Freitag spielt „igspielt“ aus Fraxern live im Festzelt. igspielt
Am Freitag spielt „igspielt“ aus Fraxern live im Festzelt. igspielt