Wie die Wirtschaft klimafreundlich funktionieren kann

Landeshauptmann Markus Wallner im Austausch mit der WIGE und zu Besuch in der Brauerei Fohrenburg.
Bludenz Zum Austausch mit Bludenzer Unternehmern war Landeshauptmann Mag. Markus Wallner in der Alpenstadt. Nach einer Gesprächsrunde mit Vorstand und Beirat der Wirtschaftsgemeinschaft (WIGE) Bludenz wurde die Brauerei Fohrenburg besichtigt, die erste klimaschonende und „grüne“ Brauerei Vorarlbergs.
Mit WIGE-Obmann Hanno Fuchs (Bäckerei & Restaurant Fuchs) lud Bürgermeister Simon Tschann, Vorstand und Beirat der WIGE, zu einem Unternehmerlunch mit Landeshauptmann Markus Wallner. Im traditionsreichen Schlosshotel Dörflinger wurde über aktuelle wirtschaftspolitische Themen und das erhoffte Frühlingserwachen der heimischen Wirtschaft nach zwei schweren Coronajahren diskutiert.

Im Sinne von Mission Zero
Im Anschluss ging es für Bürgermeister und Landeshauptmann mit einer kleinen Delegation weiter zur Brauerei Fohrenburg, wo Nachhaltigkeit großgeschrieben wird. Seit Kurzem wird in der Bludenzer Traditionsbrauerei CO2-neutral gebraut. Für das Herstellen des Biers wird Strom aus Wasserkraft und Energie aus Vorarlberger Biogas, gewonnen aus Haushaltsabfällen und landwirtschaftlichen Reststoffen, genützt. So werden jährlich über 2000 Tonnen CO2 eingespart.
„Mit ihrer klimaschonenden Firmenphilosophie geht Fohrenburger Hand in Hand mit der Stadt Bludenz“, betont Bürgermeister Simon Tschann, der sich mit Markus Wallner vor Ort ein Bild von den Brauprozessen machte. „Die Brauerei handelt hier ganz im Sinne unserer Mission-Zero-Philosophie.“
Auch Landeshauptmann Markus Wallner zeigte sich begeistert und nutzte den Firmenrundgang für Gespräche mit Arbeitnehmern sowie für einen abschließenden Austausch mit Geschäftsführer Wolfgang Sila und Braumeister Felix Schiffner, der diese Position seit Jahresanfang bekleidet. Der junge Oberösterreicher übernimmt die Tätigkeiten von Josef Wasner, der im Sommer 2022 seinen Ruhestand antreten wird.
Durch den Ausbau des Betriebsgeländes entstehen zudem rund 15 neue Arbeitsplätze in der Stadt. Der Vorzeigebrauerei (seit 1881 in Bludenz) ist es gelungen, Tradition mit Moderne zu vereinen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.