So kümmern sich die Montafoner um die Familien

Beim Familiengipfel am Freitag dreht sich alles um das Thema Kinderschutz.
Vandans Beim Prozess für ein Familienfreundliches Montafon setzen die Verantwortlichen des Standes Montafon sowie Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier seit Jahren einen klaren Schwerpunkt ihrer regionalpolitischen Arbeit. Der erste Montafoner Familiengipfel im Sommer 2015 war der Startschuss für eine Reihe von Projekten, die seitdem umgesetzt wurden. Jetzt kann der im Herbst 2021 coronabedingt leider verschobene Familiengipfel am 6. Mai endlich nachgeholt werden.
„Familienfreundlichkeit ist ein entscheidender Standortfaktor, wenn es darum geht, ob eine Region attraktiv ist oder nicht, aus Sicht der Menschen, aber auch der Wirtschaft“, sind sich Standesrepräsentant Bürgermeister Jürgen Kuster und Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier einig. Aus diesem Grund wurde im Sommer 2015 der erste Montafoner Familiengipfel mit großem Zuspruch abgehalten.
Dieser stellte den Startschuss für eine Reihe von Projekten dar, die in der südlichsten Talschaft des Landes zwischenzeitlich initiiert wurden. Wie zum Beispiel das Spiel- und Freiraumkonzept oder das Projekt Gesund Aufwachsen im Montafon, das als Basis für die mittlerweile landesweit ausgerollte Aktion Gesund Aufwachsen in Vorarlberg dient. Außerdem konnte in den vergangenen Jahren durch das starke Engagement aller Beteiligten die Kinder- und Schülerbetreuung deutlich ausgebaut und das Angebot mehr als verdoppelt werden.
Beim vierten Familiengipfel im November 2019 wurde der Startschuss für das Modellvorhaben Vorarlberg lässt kein Kind zurück gegeben. Eigentlich hätte dann der fünfte Familiengipfel im Herbst 2021 stattfinden sollen. Coronabedingt musste dieser jedoch verschoben werden – und geht nun morgen, Freitag, von 15 bis 17.30 Uhr in der Rätikonhalle in Vandans über die Bühne.
Für mehr Chancengerechtigkeit
Beim Familiengipfel wird im Rahmen eines kleinen Rückblicks erläutert, was sich in diesem Bereich in den vergangenen Jahren alles getan hat und mittlerweile umgesetzt werden konnte. „Das Modellvorhaben orientiert sich an der Vision, die Chancengerechtigkeit für alle in Vorarlberg lebenden Kinder von der Geburt bis zum Eintritt ins Berufsleben zu sichern und zu verbessern“, sagt Koordinatorin Bettina Ganahl vom Stand Montafon. „In diesem Jahr dreht sich beim Familiengipfel alles um das Thema Kinderschutz“, erklärt die Koordinatorin weiter. Die Teilnehmer des fünften Montafoner Familiengipfels in der Rätikonhalle Vandans sind wieder herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen.