Wo in Bludenz Feel-Good-Stimmung herrscht

Heimat / 17.05.2022 • 15:30 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Sorgten für groovige Stimmung: Cenk Dogan, Antonio Della Rossa, Niklas Lenk, Christian Heuschneider und Nina Berchtel.<span class="copyright">BI</span>
Sorgten für groovige Stimmung: Cenk Dogan, Antonio Della Rossa, Niklas Lenk, Christian Heuschneider und Nina Berchtel.BI

Die Alpenstadt lädt zum Fierobad Jazz in die Altstadt.

BLUDENZ Die Altstadt von Bludenz erwies sich am vergangenen Donnerstag als stimmiger Hintergrund für das erfolgreiche Format Fierobad Jazz. Den zentralen Schauplatz des Geschehens bildete das Restaurant/Hotel Tschofen. Auch bei der nunmehr 29. Auflage dieser Konzertreihe waren wieder hochkarätige Musiker aus Vorarlberg zu hören. Neben Cenk Dogan, Antonio Della Rossa und Niklas Lenk waren mit Nina Berchtel und Christian Heuschneider, die beiden Masterminds der renommierten Vorarlberger Coverband uptoseven, als Gastmusiker zu hören. Sie präsentierten nicht nur klassische Jazz-Standards, sondern auch funkig-soulige Arrangements bekannter Popsongs.

Andrea und Markus Lenk.
Andrea und Markus Lenk.

Begeisterter Applaus

„Beim Fierobad Jazz Vol. 29 steht dieses Mal alles im Zeichen der „Feel-Good-Music“, freute sich Kulturstadtrat Cenk Dogan, der auch am Tenorsax zu hören war. Die Musiker brachten dabei beste Stimmung ins Lokal und auf den Terrassen-Vorplatz. Die zahlreich erschienenen Gäste goutierten die unterschiedlichen stimmigen Arrangements mit begeistertem Applaus. Unter ihnen befanden sich auch Bürgermeister Simon Tschann, Notar Bernhard Kessler, Bianca Tomaselli (Der Löwen), Musiker Lukas Morre, Tabea Martin (Büro Ludwina), Elke Martin (Jugendkoordinatorin Montafon), DJ Helmut van Bracht, Martin Fritz, Stefan Fussenegger, Niklas Oswald und der Obmann des ULC Bludenz, Richard Föger, der schwärmte: „Ich finde es total cool, dass der Fierobad Jazz nun wieder stattfindet. Obwohl ich eigentlich kein Jazz-Fan bin, bin ich von der Musik heute Abend sehr positiv überrascht.“ BI