So feiert Bludenz seine Olympioniken

Großer Empfang für Alessandro Hämmerle, Thomas Steu und Yannick Müller am ersten Beats & Beer in Bludenz.
Bludenz Bludenz ist stolz auf seine Sportler, Weltcupsieger und Olympiamedaillengewinner. Ein entsprechender Empfang für die Sportler war nach den Olympischen Spielen in Peking aufgrund der Coronakrise nicht möglich. Das wurde nun am Mittwochabend im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Open-Air-Festivals Beats & Beer nachgeholt.
Mit tosendem Applaus wurden der Snowboarder Alessandro Hämmerle und das Rodelduo Thomas Steu und Yannick Müller auf der Bühne im Bludenzer Stadtsaal empfangen. “Bludenz hat sich als Sportstadt etabliert. Das haben unsere Sportler bestätigt. Das macht uns stolz und wir werden dranbleiben”, freut sich Bürgermeister Simon Tschann über die Erfolge. Landeshauptmann Markus Wallner ergänzt: “Vorarlberg ist sogar das Sportbundesland Österreichs.” Er kenne die Sportler gut, fiebere jedes Mal mit bei den Wettkämpfen und selbstverständlich auch bei ihren Siegen. “Ihr seid wichtige Aushängeschilder. Ihr habt eine enorme Zugkraft für den Sport. Die Vorbildwirkung auf die Vereine ist enorm”, betont Markus Wallner.
Yannick Müller trainiert wieder
Helmut Tagwerker, Präsident des Rodelclubs Sparkasse Bludenz, freut sich ebenfalls über die herausragenden Leistungen der jungen Sportler und ist sich sicher: “Wäre ich nicht so hartnäckig geblieben und hätten wir die Rodelbahn damals nicht gebaut, wir würden heute nicht hier stehen.”
Mit auf der Bühne stand auch der Rodler Yannick Müller. Er musste wegen einer Verletzung kurz vor Olympia auf die Teilnahme verzichten. Den Schmerz über die Nichtteilnahme hat er mittlerweile überwunden, wie er mit einem Lachen erzählt: “Mittlerweile kann ich wieder trainieren und setze alles daran, in vier Jahren dabei zu sein und die nächste Medaille für Bludenz zu holen.”

Goldmedaillen für alle
Eine Medaille konnte er bereits am Mittwochabend sein Eigen nennen. Selbstverständlich hatte Helmut Tagwerker den jungen Sportler nicht vergessen und überreichte auch ihm einen Golddukaten des Rodelclubs “aus dem linken Hosensack”.
Auch der Präsident der Sparkasse Bludenz, Thomas Schreiber, überreichte eine Goldmedaille und hofft, “dass ihr die Sparkasse in guter Erinnerung habt und wisst, dass man mit uns gut Schlittenfahren kann.”
Auch der Präsident des Vorarlberger Rodelverbands, Franz Wilhelmer, sowie ÖRV-Präsident Markus Prock waren gekommen, um ihre Glückwünsche zu überbringen.
Bludenz schenkt Bikes
Selbstverständlich hat es sich auch die Stadt Bludenz nicht nehmen lassen, den Sportlern ein passendes Präsent zu überreichen. So durften sich Alessandro Hämmerle und Thomas Steu über zwei neue Bikes freuen. Organisiert wurden die Fahrräder von Gerhard Wagner, Inhaber von IQ Ventures AG.
Nach dem offiziellen Teil des Abends wurden die Sportler aus ihrer Pflicht entlassen und das erste Beats & Beer der Saison für eröffnet erklärt. Damit übernahmen uptoseven wieder die Bühne und sorgten für eine ausgelassene Partynacht in Bludenz.