Schnifner Seilbahn ist fast über dem Berg

Heimat / 20.07.2022 • 14:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Schnifner Seilbahn ist fast über dem Berg
HE, Seilbahn

Das Finanzierungsziel rückt immer näher. Die Arbeiten für den Austausch des Tragseils starten noch im Juli.

Schnifis Zur Rettung der Seilbahn Schnifis durch neue Tragseile fehlt nicht mehr viel: Für die gesamte Finanzierungssumme von 220.000 Euro wurden schon über 180.000 durch öffentliche und private Zusagen und Sponsorverträge aufgebracht. Auch die Crowdfunding-Kampagne läuft sehr gut: Hier ist das gesetzte Ziel von 30.000 Euro schon über 90 Prozent erreicht.

Das Ziel ist fast erreicht. Der Unterstützungsverein und Betriebsleiter Marcus Naumann sagen Danke. <span class="copyright">He</span>
Das Ziel ist fast erreicht. Der Unterstützungsverein und Betriebsleiter Marcus Naumann sagen Danke. He

Zielsumme fast erreicht

„Dass wir schon so viele Unterstützer und Förderer begeistern konnten, zeigt wie wichtig allen unser Bähnle als touristisches Kleinod ist”, erklärt der Obmann der Seilweggenossenschaft Gerd Moser. „Sehr erfreulich ist, dass schon rund 80 Prozent der notwendigen Gesamtsumme von 220.000 Euro mittels öffentlicher und privater Zusagen aufgebracht werden konnten“, freut sich auch der Obmann des Unterstützungsvereins Daniel Wiesner. Da auch im Crowdfunding 90 Prozent der Zielsumme erreicht seien, sei die Finanzierung so gut wie sicher. „Das Ziel der Erhaltung ist zum Greifen nahe, wenn alle, die uns unterstützen können, dies jetzt tun“, ruft Wiesner alle Seilbahnfreunde auf.

“Das Ziel der Erhaltung ist zum Greifen nahe, wenn alle, die uns unterstützen können, dies jetzt tun”

Daniel Wiesner, Obmann des Unterstützungsvereins
Seit April steht die Bahn still. Für den Weiterbetrieb müssen 220.000 Euro in die Instandhaltung investiert werden. <span class="copyright">Seilbahn</span>
Seit April steht die Bahn still. Für den Weiterbetrieb müssen 220.000 Euro in die Instandhaltung investiert werden. Seilbahn

Einfach helfen

Wer sich bislang nicht beteiligt habe, könne jetzt schon mit kleinen Beträgen den Erfolg der Aktion sichern. Bereits ab 50 Euro kann beim Crowdfunding jeder seinen eigenen kleinen Beitrag leisten, dass auch die restlichen 10 Prozent bis 1. Oktober erzielt und die Rettung des weit über die Dreiklang-Region hinaus beliebten Schnifner Bähnles ein voller Erfolg wird. „Das Spenden wird in Form von Jahreskarten, namentlichen Erwähnungen oder auch einem exklusiven Dinner in der Gondel belohnt. Für jeden Spender gibt es somit ein passendes Dankeschön”, so Betriebsleiter Marcus Naumann. Alle weiteren Infos zur Crowdfunding-Aktion sind auf www.seilbahn-schnifis.at verlinkt. Die Abwicklung der Spenden erfolgt über die Vorarlberger Raiffeisenbanken und deren Plattform Mit.Einander.at.

Betrieb noch im Herbst?

Derzeit geht es also nur zu Fuß oder mit dem Bus auf den Berg. Allerdings sollen die Instandhaltungsarbeiten und der Austausch der zwei Tragseile bereits Ende Juli starten. Läuft alles nach Plan, könnten die Arbeiten bereits Ende August abgeschlossen werden und die Bahn alsbald wieder in Betrieb gehen. HE

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.