Zweite Bauetappe für die Wohnanlage am Knie

„Wohnen überm Rheintal“-Projekt in Dornbirn ausverkauft. Grundstücke noch verfügbar.
DORNBIRN Als Errichtergemeinschaft realisieren die Vorarlberger Bauträger Hinteregger project und I+R Wohnbau insgesamt drei Mehrfamilienhäuser mit je neun Wohnungen auf dem Areal des ehemaligen SOS-Kinderdorfes am Hermann-Gmeiner-Weg in der Dornbirner Parzelle Knie.
Bei dem Wohnbauprojekt besticht nicht nur die exponierte Lage mit Ausblick aufs Rheintal, sondern speziell auch die klimaneutrale Ausführung der Baukörper. Das Heizsystem ist ressourcenschonend und umweltfreundlich ausgelegt. So dient die Erdwärme als Energiequelle für die Heizung im Winter und kühlt die Räume im Sommer dank dem angewendeten so genannten Free-Cooling-System. Überdies umhüllen hinterlüftete Holzfassaden die dreigeschossigen Häuser.
Zwei Häuser, die Eigentumswohnungen haben zwischen 50 und 150 Quadratmeter, sind bereits bezogen. Das dritte Haus entsteht gerade in der zweiten Bauetappe. Insgesamt sind die drei Wohnanlagen in Dornbirn-Knie bereits ausverkauft. Ursprünglich waren sechs solche Häuser geplant, jedoch werden die verbleibenden Flächen als Baugrundstücke angeboten. Auch hier ist die Nachfrage groß und es wird bereits gebaut. VD
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.