Freundschaften pflegen und Gemeinwohl fördern

LionsClub Feldkirch-Montfort feierte 50-jähriges Bestehen.
Feldkirch In der Schattenburg hat vor 50 Jahren die Gründungsfeier des Feldkircher Lions Clubs stattgefunden, dort feierten die Mitglieder zusammen mit Abordnungen anderer Clubs das Jubiläum.

„Das Schicksal meint es nicht mit allen gleich gut“, stellte Präsident Dieter Haid beim Festabend in der Ritterstube fest. Deshalb sei es wichtig, unverschuldet in Not geratenen Mitmenschen persönlich, rasch und unbürokratisch zu helfen.
Höchste Ehrung
Zuvor hatte Bürgermeister Wolfgang Matt den Einsatz der Vereinigung für das Gemeinwohl gewürdigt, aber auch die Pflege von Werten im Berufs- und Privatleben. Er erinnerte an die Gründer, zu denen Altbürgermeister Lorenz Tiefenthaler, Initiator Kaufmann Walter Kiene, Versicherungsdir. Edwin Oberhauser, Gymnasialprofessor Meinrad Amann, Unternehmer Hansjörg König sowie der Jurist und Feldkircher Ehrenringträger Wolfgang Müller gehörten.

Die beiden Letztgenannten, aber auch Moderator und Bundesrat a. D. Edgar Mayer bekamen für ihr langjähriges großes Engagement die höchste Auszeichnung der Lions überreicht: die Melvin Jones-Fellowship.
Eindrucksvolle Hilfe
Vizekanzler a. D. Hubert Gorbach hielt eine hörenswerte, mit Zitaten von Peter Ustinov, des Dalai Lama und anderen angereicherte Festrede. Schöne Begegnungen und erfrischende Diskussionen sprach er ebenso an wie den Stand am Blosengelmarkt, einen Sommernachtsball mit Wolford-Modeschau in der alten Stadthalle oder das Golfturnier.

Etwa 350.000 Euro hat der Lions Club Feldkirch-Montfort in den vergangenen 15 Jahren für verschiedene soziale Projekte und in Not geratene Personen aufgebracht.

Distriktgovernor Martin Grindhammer und Landesleiterin Irmi-Marie Sachs-Ritter erlebten einen von Sängerin Anna-Lena Scheier, Zauberkünstler Ralf Rolsn und Kabarettist Markus Lins mitgestalteten Abend. Schöne Preise gewannen Renate Rauch, Andrea Fritz-Pinggera, Christian Taucher und andere Gäste beim Schätzen des Werts von Kleingeld in einem Glas. AME


Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.