Wo mit einer Premiere ins neue Jahr gestartet wurde

Klangvolle Einstimmung auf 2023 mit Chor und Orchester.
Koblach Ein reizvoller musikalischer Doppelpack prägte das erste Neujahrskonzert in Koblach. Eingeladen dazu hat die vor elf Jahren gegründete Initiative „Kultur Koblach“ sowie die Gemeinde. Im Saal der Dorfmitte begrüßte Kulturvereinsobmann Hansjörg Ellensohn das zahlreich erschienene Publikum und wünschte bei der Gelegenheit „ein frohes, glückliches und gesundes neues Jahr“.
Musiker- und Stückevielfalt
In den ersten Teil des Abends startete der „Männerchor Frohsinn“ mit dem Volkslied „Mei Tag hat drei Stundn“ und wurde dabei von Agnes Gassner auf der Blockflöte sowie Dirigentin Gudrun Urban-Nachbaur auf der Gitarre begleitet. Danach erfreuten die Sänger die Zuhörerschaft unter anderem mit Udo Jürgens „Zeig mir den Platz an der Sonne“, „Auf amal is Winter worn“ oder „Freude am Leben“.

„Alles Gute, Gesundheit und Frieden“ wünschte vor dem zweiten Teil des Konzertes die wie Cellist und Dirigent Alexandr Karakhynyan aus Armenien stammende Musikerin Gayane Mirzoyan. Sie stellte das 2015 gegründete „Kammerorchester ICC Montfort“ vor, dessen Mitglieder aus vielen verschiedenen Nationen kommen. Aber auch das Programm mit Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ sowie Musik der Strauss-Dynastie, Tschaikowski, Tangos und zwei armenische Volksweisen.
Neujahrswünsche der Gemeinde
Mit seinen Neujahrswünschen leitete Bürgermeister Gerd Hölzl schließlich zum Empfang im Foyer über, für den die Gemeinde Koblach die Getränke bereitstellte. Dabei nutzten viele Besucher die Gelegenheit zum Pflegen und Vertiefen von Kontakten. AME









Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.