Kinderhaus mit Leben gefüllt

Heimat / 31.01.2023 • 15:25 Uhr / 3 Minuten Lesezeit

Neue Betreuungseinrichtung hat mit Beginn
dieser Woche den lang ersehnten Betrieb aufgenommen.

Altach Rund zwei Jahre nach dem Baustart konnten die Arbeiten beim Kinderhaus Kreuzfeld, trotz aller Umstände, rechtzeitig fertiggestellt werden. So freuten sich am Beginn dieser Woche rund 100 Kinder, in den neuen Räumlichkeiten von Kindergarten und Kleinkindbetreuung zu starten.

Im März 2021 fand der Spatenstich statt.  <span class="copyright">CEG (2)</span>
Im März 2021 fand der Spatenstich statt. CEG (2)

Neugierige Kinder

Gespannt und neugierig kamen die Kinder und deren Eltern in den neuen Kindercampus, wo sie von Leiterin Elisabeth Aichner und den Pädagoginnen herzlich willkommen geheißen wurden.

Die Kinder freuten sich über den Einzug ins neue Kinderhaus Kreuzfeld. <span class="copyright">Gemeinde</span>
Die Kinder freuten sich über den Einzug ins neue Kinderhaus Kreuzfeld. Gemeinde

Nach einer kurzen Begrüßung, unter anderem durch Bürgermeister Markus Giesinger, Vizebürgermeisterin Susanne Knünz-Kopf, Christoph Sutter, Geschäftsführer des Sozialzentrums, und Verena Samson, Koordinatorin KiBe, KiGa und Schülerbetreuung, wurden die Räumlichkeiten der zwei Kindergarten- und vier Kinderbetreuungsgruppen von den Kindern gleich in Beschlag benommen.

Auch Bgm. Markus Giesinger, Vize-Bgm. Susanne Knünz-Kopf, Christoph Sutter (GF Sozialzentrum) und Verena Samson (Koordinatorin) waren gekommen.
Auch Bgm. Markus Giesinger, Vize-Bgm. Susanne Knünz-Kopf, Christoph Sutter (GF Sozialzentrum) und Verena Samson (Koordinatorin) waren gekommen.

Ausreichend Platz

Durch die moderne Planung und Architektur stehen dem Nachwuchs und den pädagogischen Mitarbeiterinnen neben den großzügigen Innenflächen zwei große Gartenflächen zur Verfügung. Dazu zählen im Erdgeschoss ein einladendes Foyer, ein Teamraum, ein Besprechungszimmer, ein Büro der Leitung, ein großer Turnsaal sowie zwei kleine Bewegungsräume, von denen einer mit Schlafkojen für die Kindergartenkinder ausgestattet ist. Des Weiteren befinden sich im Erdgeschoss ein Schlafraum für die Kinder der Kleinkindgruppe und eine Küche für die Kindergartenkinder.

Für das tägliche gemeinsame Spielen, Experimentieren und Erforschen bieten sechs Gruppenräume, sowie vier Ausweichräume ausreichend Platz. Jeder Gruppenraum verfügt über einen direkten Zugang zu einer überdachten Terrasse, die den Aufenthalt im Freien bei jeder Witterung erleichtert.

Investition von acht Millionen Euro

„Ein freudiger Tag für die Kinderbetreuung in Altach, und wir wünschen allen viel Freude und Spaß im neuen Haus“, freute sich Bürgermeister Markus Giesinger über das Großprojekt in seiner Gemeinde. Insgesamt wurden für das Gebäude mit Tiefgarage, welches ausreichend Platz für zwei Kindergartengruppen und vier Gruppen der Kinderbetreuung bietet, rund acht Millionen Euro investiert. MIMA

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.