Ausgelassene Stimmung beim Wiebrkränzle

400 maskierte Frauen folgten der Einladung des Kirchenchores Gaißau.
GAISSAU Wie sehr die Frauen in Gaißau und Umgebung ihr Wiebrkränzle vermisst haben, das zeigte sich am 10. Februar in der Rheinblickhalle. 400 bestens gelaunte Frauen ließen sich ihr Fest nicht entgehen.

Das letzte Mal konnte der Kirchenchor Gaißau anno 2019 dazu einladen, dass zuerst die Frauen unter sich für Stimmung sorgten. Jetzt war die Gaißauer Halle bestens besucht, Chor-Obfrau Bernadette Bonetti freute sich mit den Sängerinnen und Sängern über den großen Zuspruch. Cowgirls und elegante Damen, Pfaue, Wikingerinnen, scheue Rehe oder Clowns, Krähenvögel und eine Gruppe Christbäume samt Geschenkspaketen – der Phantasie waren keine Grenzen gesetzt. Drei Damen vom Grill mischten ebenso mit wie gelbe Minions oder glänzend verpackte Süßigkeiten.
Mit der eigenen Kaffeetasse

Ganz wie in alten Zeiten waren die Wiebr aufgefordert, ihre eigene, liebste, schönste, fast schon entsorgte, schrägste, extravaganteste oder einfach ihre fabulöseste Tasse selber mitzubringen.

Christoph Jagg führte launig durch den Nachmittag, die Band Extra4 spielte sich sofort in die Herzen der Damen. Die fröhliche Schar wurde durch die Chormitglieder bestens verwöhnt. Etwa 50 eifrige Helferinnen und Helfer in der Küche und im Service kümmerten sich um das Wohlbefinden der Mäschgerle. Gestartet wurde mit einem Begrüßungsschluck, dann standen Kaffee, Kuchen, Krapfen und Torten bereit. Ganz nach Gusto wurde nachgeschenkt oder nachgeliefert.

Alles selbst zubereitet
Natürlich hatte der Kirchenchor auch für den größeren Appetit vorgesorgt. „Am Vormittag haben wir den Kartoffelsalat selbst zubereitet, es gibt Schnitzel und natürlich auch ein Veggie-Gericht oder für den kleinen Hunger Würstle“, berichtet Obfrau Bernadette Bonetti. Das Programm bot etliche Überraschungen, dazu hatte der Kirchenchor eine Tombola mit deutlich über 400 Gewinnen organisiert.

Erst ab 19 Uhr hatten dann auch die Herren Zutritt und mussten sich erst an die bereits ausgelassene Stimmung ihrer besseren Hälften gewöhnen. Schließlich gab sich auch das Höchster Prinzenpaar samt Schalmeien und Garde die Ehre. Das gelungene Kränzle hat gewiss in zwei Jahren eine fröhliche Fortsetzung. AJK





Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.