Finanzleistungszentrum Walgau West: Frastanz ist dabei

Heimat / 28.02.2023 • 15:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Vorgesehen ist, dass das Finanzleistungszentrum Walgau West im ehemaligen Arzthaus in Frastanz untergebracht wird.<span class="copyright">Matthias Decker</span>
Vorgesehen ist, dass das Finanzleistungszentrum Walgau West im ehemaligen Arzthaus in Frastanz untergebracht wird.Matthias Decker

Nach Finanzleistungszentrum Blumenegg soll nun auch Walgau West folgen.

Frastanz Gemeindeübergreifende Zusammenarbeit hat im Walgau Tradition: Die Gemeinden Frastanz, Satteins, Schlins, Schnifis, Düns, Röns und Nenzing prüfen derzeit die Einrichtung eines gemeinsamen Finanzleistungszentrums (FLZ).

Ressourcen bündeln

Buchhaltung, Gebührenvorschreibungen, Voranschlag, Rechnungsabschluss, Lohnverrechnung, Förderabwicklung, Bankgeschäfte und einige wichtige Aufgaben mehr haben die „Finanzen“ in den Gemeindeämtern zu erledigen.
Speziell in kleinen Gemeinden wird es immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeiter für diese Aufgaben zu finden. Wenn dann auch noch Urlaub, Krankenstand oder Pensionierungen dazu kommen, gibt es nicht selten einen Datenstau.

In der Region Blumenegg hat man schon seit fünf Jahren beste Erfahrungen mit einem gemeinsamen Finanzleistungszentrum, in dem die personellen und fachlichen Ressourcen gebündelt sind. Höchste und gleichbleibende Qualität sowie zügige Durchführung aller Finanzdienstleistungen und die Frage der Stellvertretung sind damit gewährleistet. Diesem Beispiel wollen nun auch die sieben Walgaugemeinden folgen.

Gründung eines Gemeindeverbands

Mit der Agentur ICG, die bereits das Blumenegger Modell maßgeblich entwickelt hat, wurden in den vergangenen Monaten Eckpfeiler für ein FLZ Walgau West erarbeitet.

Dazu soll bis zum Sommer 2023 ein entsprechender Gemeindeverband gegründet werden. Vorgesehen ist, dass das FLZ im ehemaligen Arzthaus in Frastanz untergebracht wird. Bevor weitere Schritte gesetzt werden, sollen die Pläne in den einzelnen Gemeindevertretungen diskutiert und entsprechende Grundsatzbeschlüsse gefasst werden.

In Frastanz ist man sich einig

Das ist in Frastanz am Donnerstag, 23. Februar 2023, geschehen: Die Mitglieder der Gemeindevertretung waren einstimmig der Meinung, dass dieses Projekt sinnvoll ist und weiterverfolgt werden soll.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.