Bester Wein zu bretonischen Krimis

Heimat / 13.03.2023 • 16:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Christine Kieber las ausgewählte Passagen aus den Krimis mit Kommissar Dupin vor. Der bretonische Abend eröffnete die Veranstaltungsreihe „Wein und Buch“.<span class="copyright">he</span>
Christine Kieber las ausgewählte Passagen aus den Krimis mit Kommissar Dupin vor. Der bretonische Abend eröffnete die Veranstaltungsreihe „Wein und Buch“.he

Veranstaltungsreihe „Wein & Buch“ im Gnuss mit bretonischer Nacht gestartet.

frastanz Eine „Bretonische Nacht“ hat die neue Veranstaltungsreihe „Wein & Buch“ eingeläutet, zu welcher der „Gnuss“ im Saminapark und die Bibliothek Frastanz gemeinsam einluden.

Im Mittelpunkt der literarischen Reise in die Bretagne standen spannende Fälle des weltbekannten Kommissar Dupin, mit denen der Erfolgsautor Jean-Luc Bannalec ein Millionenpublikum erreicht hat.

Schroffe Felsen, wilde Natur

Gemeinsam tauchten die Gäste in die Geschichten mit Kommissar Dupin ein und gewannen dabei zugleich auch einen Eindruck der Landschaft der Bretagne, die am felsigen Kap der Pointe du Raz ihre wilde Schroffheit offenbart, aber von Kennern auch ganz besonders für ihre aussichtsreichen Fernwanderwege geliebt wird. Zu den kulinarischen Vorlieben des Monsieur Dupin zählen ein guter Rosé und guter Käse.

Christine Kieber beim Vorlesen der Textpassagen.
Christine Kieber beim Vorlesen der Textpassagen.

Die spannende Lesung, auf der Christine Kieber ausgewählte Passagen aus den Krimis mit Kommissar Dupin vorlas, verfolgte Anette Dalpez vom „Gnuss“ ebenso wie Barbara Frick und Sibylle Scherer in ihrer Rolle als gemeinsame Leitung der Bibliothek Frastanz.

Von der Marktgemeinde Frastanz nahm Gemeinderätin Gerlinde Wiederin teil. Ebenso ließ sich auch Winzer Gohm gemeinsam mit Gattin Silvana die Lesung nicht entgehen. HE

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.