Indoor-Premiere: Ski&Concert in der „Alpenchickeria”

Mehrzweck-Location zwischen Skipiste und Hotel Steffisalp bestand Event-Feuertaufe.
Warth Unsichere Wetterprognose – für die Organisatoren der Après-Ski-Serie Ski & Concert kam diese Situation gar nicht mal so ungelegen, denn sie gab den Anstoß dazu, die neue Mehrzweck-Location „Alpenchickeria Steffisalp“ als Konzert-Arena zu testen.

Ideale Ergänzung
Diese „Alpenchickeria“ rundet das vielfältige gastronomische Angebot im Bereich der Steffisalp-Express-Talstation weiter ab und ergänzt die bisherigen Einrichtungen, die von der Hotelgastronomie samt weitläufiger Sonnenterrasse über die Burgermeisterei bis zur Schirmbar direkt an der Skipiste reicht und allen Ansprüchen der Schneesportler, die hier abschwingen, entgegenkommt.

Zwischen Burgermeisterei und Schirmbar geht seit 2015 in der Warth-Arena Ski & Concert über die Bühne. In der Coronapause wurde in dieser Arena die „Alpenchickeria Steffisalp“ installiert. Kein Schreibfehler, sondern ein Wortspiel: Aus Schickeria wird Chickeria – abgeleitet aus Chicken, denn das Speisenangebot ist stark von Huhn dominiert. „Qualität aus der Region“ ist der Anspruch der Location, die meist mit Tischen und Sitzgelegenheiten bestückt ist, bei Bedarf – beispielsweise für Ski & Concert – im Handumdrehen ausgeräumt und für eine Stehparty umfunktioniert werden kann.

Alpenchickeria signalisiert, dass hier vor allem „Hennele-Fans“ angesprochen werden. Damit wird das erfolgreiche Konzept der vor einigen Jahren kreierten Burgermeisterei – abgeleitet ebenfalls als Wortspiel von meisterlich zubereiteten Burgern als “Einser-Mernü” – fortgesetzt.

Doppelte Premiere
Nicht nur für die Alpenchickeria – die ihre Feuertaufe als Event-Location bravourös bestand –, auch für die Band war es eine Premiere: „Zwirn“ aus dem Mühlviertel stellte sich als rockiges Stimmungstrio vor, das das Publikum begeistern konnte.
Der Bandname Zwirn entstand vor sechs Jahren, als die Brüder Jürgen und Siegi Maier und ihr Cousin Mario Bröslmeyr, die zehn Jahre als „Wahnsinns 3“ auftraten, auf Symbolik setzten: Ein Zwirn ist stärker als nicht verzwirnte einzelne Garne – und deshalb wollten sie „stärkere“ Musik symbolisieren.
„Stark wie ein Zwirn“ war denn auch der Auftritt bei Ski & Concert – egal, ob mit eigenen Nummern wie „Da fress i an Hirsch“ (gleichbedeutend wie der Vorarlberger Spruch „Da fress ich einen Besen“) oder „Wüst du“ oder mit Coverversionen von Welthits. Austropop findet sich ebenso im Repertoire wie altbekannte Ohrwürmer – etwa Mendocino. Daraus wird dann in der Dialektversion (wir gehen nicht heim vor) halb 7 Uhr – eben „holwa 7i“.
Kurze Pause für Ski & Concert
Nach dem rockigen Auftritt von Zwirn legt Ski & Concert eine kurze Pause ein, um am Ende der Saison noch zweimal einzuladen. Dann wieder mit „Stammgästen“ der Kultserie: Am 25. März sind Roadwork zu Gast und den Schlusspunkt setzen am Karsamstag, 8. April, die Souljackers. STP

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.