Musikverein Lochau gratulierte seinen “Prima la musica”-Teilnehmern

Heimat / 26.03.2023 • 13:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Die erfolgreichen "Prima la musica"-Teilnehmer von der Jungmusik Lochau: David Nussbaumer (Schlagwerk), Moritz Nowotny (Trompete), Elias Schmid (Schlagwerk und Posaune), Elena Schmid (Klarinette), Carina Schmid (Trompete), Emely Schele (Violoncello), Emma Forster (Trompete) und Samuel Schmid (Trompete und Schlagwerk). Es fehlt Aurelia Stefanon (Querflöte). <span class="copyright">Alle Bilder: BMS</span>
Die erfolgreichen "Prima la musica"-Teilnehmer von der Jungmusik Lochau: David Nussbaumer (Schlagwerk), Moritz Nowotny (Trompete), Elias Schmid (Schlagwerk und Posaune), Elena Schmid (Klarinette), Carina Schmid (Trompete), Emely Schele (Violoncello), Emma Forster (Trompete) und Samuel Schmid (Trompete und Schlagwerk). Es fehlt Aurelia Stefanon (Querflöte). Alle Bilder: BMS

Lochauer Jungmusikanten beim Landeswettbewerb erfolgreich.

Lochau Mit dem Marsch „Olympic Fire“ gratulierte die Jungmusik Lochau bei der letzten Probe ihren erfolgreichen „Prima la musica“-Teilnehmern. Diese holten sich beim Landeswettbewerb 2023 zahlreiche Preise.

Mit dem Marsch „Olympic Fire“ gratulierte die Jungmusik Lochau bei der letzten Gesamtprobe ihren erfolgreichen „Prima la musica“-Teilnehmern.
Mit dem Marsch „Olympic Fire“ gratulierte die Jungmusik Lochau bei der letzten Gesamtprobe ihren erfolgreichen „Prima la musica“-Teilnehmern.

Über 300 Nachwuchsmusiker im Alter von 10 bis 17 Jahren dokumentierten beim diesjährigen Landeswettbewerb „Prima la musica“ in Feldkirch das hohe Ausbildungsniveau in den Vorarlberger Musikvereinen und Musikschulen. Ob als Solisten oder im Ensemble, die jungen Musikerinnen und Musiker spielten groß auf und zeigten einer begeisterten Jury Talent und Können.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb

Den größten Erfolg erspielten sich die Solisten Elias Schmid (Schlagwerk) in der AG I mit einem 1. Preis samt Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb sowie Samuel Schmid (Trompete) in der AG III mit Gold samt ausgezeichnetem Erfolg und der Teilnahme am Bundeswettbewerb. Dazu holte sich Emely Schele (Violoncello) in der AG I mit dem Ensemble „Trio Lin“ ebenfalls einen 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb.

Mit dem Marsch „Olympic Fire“ gratulierte die Jungmusik Lochau bei der letzten Gesamtprobe ihren erfolgreichen „Prima la musica“-Teilnehmern.
Mit dem Marsch „Olympic Fire“ gratulierte die Jungmusik Lochau bei der letzten Gesamtprobe ihren erfolgreichen „Prima la musica“-Teilnehmern.

Weitere stolze Preisträger

Weitere tolle Bewertungen bei dieser „Landesmeisterschaft“ erspielten sich auch David Nussbaumer (Schlagwerk/AG III), Moritz Nowotny (Trompete/AG B), Elias Schmid (Posaune/AG I), Elena Schmid (Klarinette/AG II), Carina Schmid (Trompete/AG B), Emma Forster (Trompete/AG B), Samuel Schmid (Schlagwerk/AG III) und Aurelia Stefanon (Querflöte/AG B).

Musikverein Lochau gratulierte seinen "Prima la musica"-Teilnehmern
Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb: Emely Schele (Violoncello), Elias Schmid (Schlagwerk) und Samuel Schmid (Trompete).

Beispielhafte Nachwuchsarbeit

„Wir sind alle sehr stolz auf eure ausgezeichneten Leistungen und wünschen euch auch weiterhin viel Freude beim Musizieren in unserer Jungmusik“, so Wolfram Baldauf und Stefan Nobis als musikalische Leiter der „Lochauer Rasselbande“ und der „Jungmusik Lochau“ zusammen mit den engagierten Jugendreferenten Michaela und Michael Schmid.

Musikverein Lochau gratulierte seinen "Prima la musica"-Teilnehmern
Die beiden Jüngsten: Emma und Carina, 1. Preis mit Auszeichnung.

Jeden Freitagnachmittag treffen sich rund 50 Jungmusikanten im Probelokal des Musikvereines im Vereinshaus Alte Schule zum wöchentlichen gemeinsamen Musizieren, zuerst die „Rasselbande“ unter der Leitung von Ehrenvorstand Wolfram Baldauf, anschließend die „Jungmusik“ unter der Leitung von Stefan Nobis.

Musikverein Lochau gratulierte seinen "Prima la musica"-Teilnehmern
Moritz Nowotny (Trompete), 1. Preis mit Auszeichnung.

Viel Spaß machen den jungen Musikerinnen und Musikern auch die öffentlichen Auftritte bei den verschiedensten weltlichen und kirchlichen Veranstaltungen. Und neben der blasmusikalischen Tätigkeit können sich die Kinder und Jugendlichen im Rahmen einer attraktiven Nachwuchsarbeit beim Musikverein Lochau auch über ein sehr abwechslungsreiches gemeinsames Freizeitprogramm freuen. BMS

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.