Fanni Amann bewegte auch in diesem Jahr

Heimat / 13.04.2023 • 17:10 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Auch in diesem Jahr bereicherten inspirierende Gäste wie Reinhold Messner die Fanni-Amann-Tage. <span class="copyright">Büro magma</span>
Auch in diesem Jahr bereicherten inspirierende Gäste wie Reinhold Messner die Fanni-Amann-Tage. Büro magma

In den vergangenen Wochen luden die Fanni-Amann-Tage in der Region Dreiklang zu Genuss, Vielfalt und Gesprächen.

Schnifis In den ersten drei Märzwochen wurde die Region Dreiklang wieder zum Mittelpunkt des kulinarischen und kulturellen Lebens, ganz so wie es früher einmal im Schnifner Bädle unter Köchin Fanni Amann der Fall war.

Insgesamt ließen sich über 600 Besucher die Fanni-Amann-Tage nicht entgehen.
Insgesamt ließen sich über 600 Besucher die Fanni-Amann-Tage nicht entgehen.

Über 600 begeisterte Besucher

Die Besucher bekamen dabei auch bei den diesjährigen Fanni-Amann-Tagen ein abwechslungsreiches Programm geboten, und so war auch für jeden Geschmack etwas dabei. Über 600 begeisterte Besucher konnten bei den verschiedensten Veranstaltungen begrüßt werden. Angefangen bei der Auftaktveranstaltung mit u.a. Reinhold Messner über verschiedene Workshops, bei denen altes Wissen und nützliche Tipps vermittelt wurden, bis hin zu einem multisensorischen Abendessen mit sinnlichen Seilbahn-Klängen gab es wieder viel zu erfahren und zu erleben.

Ein spannendes Programm mit Kulinarik wurde zu den Fanni-Amann-Tagen 2023 geboten.
Ein spannendes Programm mit Kulinarik wurde zu den Fanni-Amann-Tagen 2023 geboten.

Vielfältiges gastronomisches Angebot

Dazu luden auch die Gastgeber in den Dreiklang-Gemeinden mit einem vielfältigen gastronomischen Angebot zum Besuch ein. In weiterer Folge haben auch in diesem Jahr wieder inspirierende Menschen aus dem Ländle und aus dem Ausland die Region besucht, und so bereicherten unter anderem Jodok Batlogg, Brini Fetz, Philipp Lingg, Dominic Mayer, Daniel Meuzard, Emanuel Moosbrugger und Bettina Steindl die diesjährigen Fanni-Amann-Tage.

 Allerlei Köstlichkeiten wurden auf den Fanni-Amann-Tagen 2023 geboten.
Allerlei Köstlichkeiten wurden auf den Fanni-Amann-Tagen 2023 geboten.

Zahlreiche neue Impulse

“Die Fanni-Amann-Tage sind mittlerweile mehr als nur eine kulinarische Veranstaltung, sie sorgen mit ihrem Programm für zahlreiche neue Impulse in der Region Dreiklang und machen diese auch vorarlbergweit bekannter”, so der Geschäftsführer der ARGE Dreiklang, Marcus Naumann. Gemeinsam mit Julia Beck organisierte er in diesem Jahr zum vierten Mal die Fanni-Amann-Tage und so konnten die beiden auch 2023 wieder ein positives Resümee ziehen.

Die Fanni-Amann-Tage setzten auch heuer neue Impulse in der Region Dreiklang.
Die Fanni-Amann-Tage setzten auch heuer neue Impulse in der Region Dreiklang.

Brot & Sinnlichkeit

Der Abschluss der diesjährigen Fanni-Amann-Tage wurde dann mit einem besonderen Highlight gefeiert. Unter dem Titel “Brot & Sinnlichkeit” zeigte das Design-Duo Chmara & Rosinke aus Berlin die Zubereitung von schmackhaftem Brot mit verschiedenen Sauerteigen, welche Bedeutung Brot in unserer Kultur hat und dass Brotbacken durchaus mehrere Sinne anspricht. Für die Besucher in Schnifis ein bleibendes Erlebnis, dass auch im Alltag für neue Inspiration sorgen soll. Die nächsten Fanni-Amann-Tage finden im Winter 2024 wie gewohnt während der Fastenzeit statt. MIMA