Hardis feierten ihren 30. Geburtstag

Heimat / 24.05.2023 • 14:45 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Jubiläumskonzert zum 30-Jahr-Jubiläum der Jugendkapelle Hardis der Bürgermusik Hard.  <span class="copyright">AJK/6</span>
Jubiläumskonzert zum 30-Jahr-Jubiläum der Jugendkapelle Hardis der Bürgermusik Hard.  AJK/6

Beim Jubiläumskonzert der Jugendmusik der Bürgermusik Hard sorgten 50 Kinder und Jugendliche im Spannrahmen für beste Stimmung.

Hard Zum 30-Jahr-Jubiläum der Harder Jugendkapelle „Hardis“ fand sich eine große Schar an Gratulanten und Freunden im Spannrahmen ein. Dort wurde an Christi Himmelfahrt ein tolles Konzert geboten. Sämtliche ehemaligen Leiterinnen und Leiter fanden sich ein, aktuell dirigiert der Harder Kapellmeister Volker Bereuter den Nachwuchs.

Auftakt zum Jubiläumskonzert mit den jungen „First Players“.
Auftakt zum Jubiläumskonzert mit den jungen „First Players“.

Als bewährter Musikant und Moderator führte der Harder Altbürgermeister Hugo Rogginer durch den Vormittag, den die „First Players“, also die jüngsten Musikantinnen und Musikanten, eröffneten. Für sie ist Musikpädagoge Giovanni Fanti zuständig. Eltern, Großeltern und Geschwister freuten sich samt den weiteren Fans der Nachwuchsmusik dann auf den Auftritt der Hardis.
Beim Jugendorchester wirken an die 50 junge Leute zwischen 8 und 18 Jahren mit. Was sie leisten können, bewiesen sie zu diesem Jubiläum.

Emma Dörler, Solistin an der Querflöte mit „El Condor Pasa“.
Emma Dörler, Solistin an der Querflöte mit „El Condor Pasa“.

Für den Musik-Nachwuchs

Immerhin war es Alexandra Sutter, die als damaliges Mitglied der Bürgermusik Hard 1993 den Anstoß gab, ein Jugendorchester zu gründen. Denn es fehlte an Nachwuchs für die „große Musig“. Sie leitete denn gleich auch die neuen Hardis und war auch zum Jubiläum auf der Bühne. Dass Sutter nicht nur zu dirigieren versteht, bewies die inzwischen international bekannte Musikerin mit der unverwechselbaren Stimme auch mit dem Song „Feeling Good“, natürlich begleitet von den Hardis. Auch Werner Wetzel und Musikschuldirektor Reinhard Schäfer ergriffen den Taktstock.

Volker Bereuter, Kapellmeister der Bürgermusik Hard, leitet aktuell auch die Hardis.
Volker Bereuter, Kapellmeister der Bürgermusik Hard, leitet aktuell auch die Hardis.

Anspruchsvolles Konzert

Die Hardis wussten zum Jubiläum mit anspruchsvoller Musikliteratur zu überzeugen. Besonders viel Applaus gab es für die Solisten Emma Dörler, Querflöte, und Nicolas Ferrando Vazquez, Xylophone. Gleich 13 Mädchen und Burschen, First Players oder Hardis, konnten Auszeichnungen für erfolgreich absolvierte Jugend-Leistungsabzeichen entgegennehmen. Das freute auch Wolfram Baldauf, Landesobmann des Blasmusikverbandes, der sich den Anlass nicht entgehen ließ.

Alex Sutter hatte die Gründung der Hardis vor 30 Jahren angeregt.
Alex Sutter hatte die Gründung der Hardis vor 30 Jahren angeregt.

Jugendreferentin Judith Zagrajsek hatte das Jubiläumsfestle mit vorbereitet, im Publikum freute sich auch Simone Moser (Fitz), die sich beinahe zwei Jahrzehnte lang erfolgreich für den Nachwuchs der Bürgermusik Hard eingesetzt hatte. Im Saal auch Kurt und Norman Hecht, die sich in ihrer Druckerei um die Umsetzung der Festschrift der Hardis verdient gemacht hatten. AJK

Beim Konzert im Spannrahmen war volles Haus.
Beim Konzert im Spannrahmen war volles Haus.