Regenguss zur Platzeröffnung in Hard

Heimat / 25.05.2023 • 15:30 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Nach dem Regenschauer eroberten Kinder die neuen Platzmöbel. <span class="copyright">AJK/5</span>
Nach dem Regenschauer eroberten Kinder die neuen Platzmöbel. AJK/5

Belebung im Ortszentrum wurde in nur zwei Wochen umgesetzt.

HARD Gerade einmal zwei Wochen reichten aus, um dem einstigen Schulplatz Markt am Dorfbach im Zentrum von Hard buntes Leben einzuhauchen. Von dem heftigen Regenguss pünktlich zur Eröffnung profitierte zumindest der frisch ausgerollte Rasen.


Studentinnen und Studenten der Architektur und der Raumplanung der TU Wien, Jugendliche von der Offenen Jugendarbeit Hard, das Bauhofteam und weitere Helfer sägten, schraubten und malten intensiv. Zum Eröffnungstermin am 23. Mai standen die Platzmöbel bereit, der Asphalt war farbenfroh bemalt und der Rollrasen verlegt. Die letzten Handgriffe erfolgten noch kurz vor der Eröffnungsrede.

Die Studierenden der TU Wien hatten fleißig mitgearbeitet.
Die Studierenden der TU Wien hatten fleißig mitgearbeitet.

Belebung der Asphaltwüste


Rosalie Schweninger, Raumplanerin der Gemeinde, und Bürgermeister Martin Staudinger bedankten sich herzlich bei den Studierenden. Sie hatten nicht nur den neuen Platz geplant, sondern bei der Umsetzung auch fleißig selbst Hand angelegt. Der aus Hard stammende Wiener Raumplaner Jan Gartner und Emilia Bruck von der TU Wien freuten sich mit den erschienenen Ortspolitikern, Nachbarinnen und weiteren Interessierten über die Belebung der einstigen Asphaltwüste. Von Jan Gartner war die Anregung gekommen, für frisches Leben auf dem nicht mehr benutzten Schulplatz zu sorgen. Inzwischen werden ja Volks- und Mittelschüler in der Schule am See unterrichtet.

Letzte Arbeiten auf dem neuen Dorfplatz kurz vor der Eröffnung.
Letzte Arbeiten auf dem neuen Dorfplatz kurz vor der Eröffnung.

Kinder eroberten Platzmöbel


Scheuchte der Platzregen die Gäste der Platzeröffnung vorerst unter die Dächer am Platzrand, eroberten sich die Kinder wenig später in der regenfreien Zeit gleich die Möblierung. Sitzplätze, Rutschen, Wasserspiele, mehr Schatten unter der Linde und neues Grün sollen den Dorfbachplatz zu einem neuen Treffpunkt machen. Bürgermeister Staudinger konnte zudem ankünden, dass im weitläufigen einstigen Schulgebäude im kommenden Jahr neue Räume für Jugendaktivitäten entstehen.

Der aus Hard stammende Raumplaner Jan Gartner hatte die Idee zur Platzgestaltung.
Der aus Hard stammende Raumplaner Jan Gartner hatte die Idee zur Platzgestaltung.

Wetterfeste Gäste


Ein Querflötentrio der Musikschule Hard mit Doris Matula, frische Klänge von Theresie Natter am Keyboard und eine Gesangseinlage der jungen Paulina Hammerl bildeten den musikalischen Rahmen. Zwei Verpflegungsstände fanden Zuspruch. Sie bleiben aber vorläufig nicht auf Dauer auf dem neuen Platz.
Die wetterfesten Besucherinnen und Besucher der Platzeröffnung zeigten sich begeistert von der farbenfrohen Gestaltung, die teilweise Entsiegelung der Asphaltfläche stieß ebenso auf Zustimmung wie die Farben. AJK

Bürgermeister Martin Staudinger zeigte sich wetterfest.
Bürgermeister Martin Staudinger zeigte sich wetterfest.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.