Ansprechende Kunst für einen guten Zweck

Bilder von Günter Fraisl im Pfarr.Punkt Gisingen gezeigt
FELDKIRCH Mit Wasserfarben hat der pensionierte Logistiker Günter Fraisl seine künstlerische Laufbahn begonnen, es folgten Arbeiten mit Öl und Acryl. Bei renommierten Künstlern wie Roland Haas und Konrad Planegger entdeckte der überdurchschnittlich begabte Hobbykünstler das Aquarell für sich. Vom Südtiroler Restaurator Armin Zingerle lernte Fraisl mit der Kaltnadel und dem Ätzen von mehreren Kupferplatten den Tiefdruck kennen und schätzen.

Fünf Jahre nach seiner letzten großen Ausstellung in dem von seiner als Obmann-Stellvertreterin des Gartenbauvereins tätigen Frau Irene gepflegten Garten zeigte der nach wie vor künstlerisch tätige Zeitgenosse eine größere Auswahl seiner Arbeiten aus den letzten Jahren.

Beitrag zur Saalsanierung
Die sehr ansprechenden Werke mit Bäumen, Blumen, Landschaften und weiteren Naturthemen, aber auch Bauten, Bauensembles und Stillleben stießen nicht nur bei der Eröffnung der dreitätigen Ausstellung auf großes Interesse. „Es sind fast immer Besucher dagewesen und es hat auch viele interessante Gespräche gegeben“, freut sich Fraisl im Nachhinein. Eine Besucherin aus Raggal hat ihn auch gefragt, ob sie bei ihm eine Ausbildung machen könne. Dass so einige der ausgestellten Werke eine Käuferin oder einen Käufer fanden, freut auch Pfarrer Peter Willi: Die Hälfte des Erlöses wird zur Abdeckung der Kosten für die Neugestaltung des „Sebastiansaales“ gespendet.

Für die Getränke im inoffiziellen Teil sorgte Max Walser, Zeit zum Genießen der Bilder nahmen sich unter anderem Herta Leitner vom Obst- und Gartenbauverein sowie Annabeth Kühne und Walter Büchel. AME
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.










Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.