Grünes Licht für den Bahnhofsumbau Götzis

Der Götzner Bahnhof soll in den kommenden Jahren im Umfang und auf Grundlage eines vorliegenden Übereinkommens zwischen Land, ÖBB und der Gemeinde umgebaut werden.
Götzis Seit mittlerweile über einem Jahrzehnt werden am Götzner Bahnhof immer wieder verschiedene Varianten geprüft, ehe dann im vergangenen Jahr feststand, in welcher Weise der Bahnhof umfassend modernisiert werden soll. Mittlerweile liegt auch ein Planungsentwurf und ein Finanzierungsplan auf, beides wurde von der Gemeindevertretung in ihrer jüngsten Sitzung auch angenommen.

Moderne Mobilitätsdrehscheibe
Der Götzner Bahnhof ist zweifelsohne in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den Anforderungen der heutigen Zeit. Nachdem Götzis auch als Drehscheibe zwischen dem Unter- und Oberland gilt, wird schon seit Jahren an den Modernisierungsplänen gearbeitet. Im vergangenen Jahr gelang dann endlich der Durchbruch und unter anspruchsvollen Randbedingungen soll der Bahnhof Götzis in den kommenden Jahren zu einer modernen barrierefreien Mobilitätsdrehscheibe umgebaut werden.

Völlig neuer Bahnhof
Die Planungen sehen dabei einen Abbruch des Aufnahmegebäudes, sowie den Neubau eines neuen Warteraumes, eines Technikgebäudes und neuer Sanitäranlagen vor. Zudem sind in den Planungen auch neue Bahnsteige und neue Lärmschutzwände vorgesehen. Dazu sollen auch die Gleisanlagen und Oberleitungen im Bereich des Bahnhofes adapiert werden. Mit dem Einbau von Liften und barrierefreien Bahnsteigen wird der Götzner Bahnhof eine völlige Erneuerung erfahren.

Neben der Errichtung eines Busterminals werden auch mehrere Bike&Ride- bzw. Park&Ride-Anlagen errichtet. Dazu wird zusätzlich zur Fußgängerunterführung eine Radunterführung mit Rampe umgesetzt und auch neue Zugänge entstehen. Auch der Vorplatz wird neu gestaltet und neben einer Begegnungszone wird auch das Umfeld des Götzner Bahnhofes neu gestaltet. Die Gesamterrichtungskosten für den Bahnhof belaufen sich nach dem beschlossenen Finanzierungsplan auf rund 108 Millionen Euro, wobei die Marktgemeinde Götzis rund 12 Millionen Euro beisteuern müsste. Hier steht allerdings noch eine Förderung von rund sechs Millionen Euro in Aussicht, womit sich der Gemeindeanteil am neuen Bahnhof noch halbieren könnte.

Umsetzung im Jahr 2026
Die weitere Vorgehensweise zur Umsetzung des neuen Bahnhofs in Götzis sieht nach einem Planungsübereinkommen die Detailplanung im kommenden Jahr vor. Nach allseitiger Zustimmung könnte das Projekt dann im Jahr 2025 bei der Behörde eingereicht werden und so ist eine mögliche Umsetzung für das Jahr 2026 eingeplant. MIMA
