Kinderstadtvertretung traf Stadtvertretung

Heimat / 13.07.2023 • 08:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die Kinderstadtvertretung traf die Stadtvertretung und brachte wichtige Anliegen vor. <span class="copyright">Stadt Feldkirch (4)</span>
Die Kinderstadtvertretung traf die Stadtvertretung und brachte wichtige Anliegen vor. Stadt Feldkirch (4)

Kinderstadt präsentierte Projekte, Arbeitsthemen und Ergebnisse.

FELDKIRCH Am Samstag, den 1. Juli fand das zweite Treffen der Feldkircher Kinderstadtvertretung mit Vertretern der „Erwachsenen-Stadtvertretung“ statt. Kinder präsentierten ihre politische Arbeit der vergangenen Legislaturperiode und brachten den anwesenden städtischen Politikern wichtige Anliegen vor.

In entspannter und lockerer Atmosphäre stand am Anfang das Kennenlernen in Kleingruppen auf dem Programm, was den Stadtvertreter:innen einen ersten Einblick auf die Sicht der Kinder im Hinblick auf Feldkirch ermöglichte.

Die Kinderstadt bereichert die Stadtpolitik mit zahlreichen Vorschlägen.
Die Kinderstadt bereichert die Stadtpolitik mit zahlreichen Vorschlägen.

Arbeit vorgestellt

Anschließend stellten die Kinder an insgesamt fünf Stationen anhand von Plakaten ihre Arbeit, ihre Projekte und jene Themen vor, mit denen sich die Kinderstadtvertretung über die Dauer der Periode auseinandergesetzt hatte. Daraus entstanden ein reger Austausch und nette Gespräche.

Mit engagierten Wortmeldungen brachte sich die Kinderstadt ein.
Mit engagierten Wortmeldungen brachte sich die Kinderstadt ein.

Wunschprojekt besichtigt

Da eines der zentralen Anliegen des kinderpolitischen Gremiums die Sanierung der Unterführung bei der Jugendherberge ist, wurde diese gemeinsam besichtigt. Dadurch konnten sich alle ein Bild vom Zustand der Anlage machen. Zurück in der Jugendherberge stellten die Kinder ihr Sanierungskonzept für die Unterführung vor und es folgten Beiträge zum Thema von beiden Seiten – sowohl von den Kindern als auch von den Erwachsenen. Zum weiteren Vorgehen in dieser Causa sicherte Bürgermeister Wolfgang Matt zu, dass die städtische Verwaltung das Konzept auf Umsetzbarkeit prüft und in weiterer Folge gegebenenfalls die nötigen Schritte eingeleitet werden.

Vom Wildpark bis zur Jugendherbergs-Unterführung brachte die Kinderstadt viele Anliegen ein.
Vom Wildpark bis zur Jugendherbergs-Unterführung brachte die Kinderstadt viele Anliegen ein.