Bodangasse stärkt Bregenzer Frühpädagogik

Mit der neuen Kleinkindbetreuung Bodangasse bietet die Landeshauptstadt pünktlich zum Beginn des Kindergartenjahres einen weiteren Ort des Lernens und Spielens für die Jüngsten an.
Darum geht’s:
- Neue Kleinkindbetreuung Bodangasse in Bregenz eröffnet.
- Kosten belaufen sich auf rund 600.000 Euro.
- Weitere Kinderbetreuungsstätten in Planung und im Bau.
Bregenz Nur einen Steinwurf vom Bodensee entfernt, bietet die Kleinkinderbetreuungsstätte Bodangasse in Bregenz den Kleinsten eine Welt voller Erfahrungsmöglichkeiten. Mit farbenfrohen Spielsachen und einem liebevoll gestalteten Außenbereich werden Kinder im Alter von 12 Monaten bis 3 Jahren zum Entdecken, Spielen und Staunen angeregt.

Die neue Unterkunft entstand durch einen Umbau des bereits vor Ort stehenden ASKÖ-Gebäudes. Die Kosten dafür beliefen sich auf rund 600.000 Euro. In dieser Summe ist alles enthalten, von der technischen Ausstattung bis zu den Spielsachen und der Gestaltung des Außenbereichs.

Bewegungsraum mit Malwand
Unter der Leitung von Bernhard Fink, Leiter des Bauservice der Stadt Bregenz, standen vor allem kindergerechte und nachhaltige Elemente im Fokus. Die Holzeinrichtung, biologisches Plastik und die speziell für Kinder ausgerichteten Sanitäranlagen sind Zeugnisse einer zukunftsorientierten und umweltbewussten Planung.

Ein besonderes Highlight stellt der Bewegungsraum mit integrierter Malwand dar – ein Paradies für kleine Entdecker, die Sport und Kunst gleichermaßen lieben. “Solche Projekte sind besonders schön und deren Umsetzung bereitet viel Freude”, erklärt Längle.

Aber nicht nur im Innenraum gibt es Neues zu entdecken. Im Außenbereich erfreuen ein Sandspiel- und Hackschnitzelbereich, eine Rutsche und ein Gartenhaus für Spielfahrzeuge die Herzen der Kleinen. “Es ist wichtig, dass die Kinder genügend Raum haben, um sich auszuleben und zu entwickeln”, betont Nina Hämmerle, Leiterin des Familienservice der Stadt. Das Mittagessen wird in der Einrichtung leider nicht angeboten, jedoch ist die Betreuung sowohl vormittags als auch nachmittags bis 18 Uhr gewährleistet.

Neben den fünf bestehenden städtischen und sechs weiteren gemeinnützigen Einrichtungen, die von der Stadt unterstützt werden, erweitert die Kleinkindbetreuung Bodangasse das Betreuungsportfolio für Bregenz’ Jüngste. Diese zweigruppige Einrichtung, welche 26 Kinder beherbergen kann, wird pünktlich zum Beginn des Kindergartenjahres in der kommenden Woche die ersten Kleinkinder empfangen.

Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch äußerte sich stolz: “Mit der Kleinkinderbetreuung in der Bodangasse betonen wir erneut das städtische Engagement für exzellente Frühpädagogik in Bregenz.”

In Bregenz stehen aktuell 40 Kleinkinder auf der Warteliste für einen Betreuungsplatz. Au diesem Grund schreitet der Ausbau des Angebots zügig voran: Schon jetzt sind zwei weitere Standorte in Planung beziehungsweise im Bau – eine Entwicklung, über die sich Fink besonders freuen wird.