Volksschule Lingenau unter neuer Leitung

Die erfahrene Pädagogin Doris Helbok übernimmt das Erbe der langjährigen Direktorin Brigitte Wolf.
Darum geht’s:
- Erfahrene Pädagogin Doris Helbok übernimmt Leitung der Volksschule Lingenau.
- Helbok betont das Wohl der Kinder als Schwerpunkt der Schule.
- Sie wird neben der Direktorin Funktion auch als Klassenlehrerin tätig sein.
Lingenau Doris Helbok übernimmt die Leitung der Volksschule Lingenau und tritt somit das “Erbe” der langjährigen Direktorin Brigitte Wolf an. Ihre bisherige Laufbahn führte sie als Lehrerin durch Volksschulen in Höchst, Linz und Großdorf und zuletzt als Leiterin der Volksschule Gaißau. Nach der beruflichen Versetzung ihres Gatten in den Bregenzerwald zog es auch Doris Helbok in die Region.

Eine Schule zum Wohlfühlen
“Ich habe von meiner Vorgängerin ein gut bestelltes Haus übernommen. Für die Zukunft wünsche ich mir die Volksschule Lingenau als einen Ort, an dem auftretende Probleme gemeinsam gelöst werden, wo sich alle Beteiligten wohlfühlen und wo insbesondere die Kinder gerne lernen”, betont die neue Leiterin. Sie versteht die VS Lingenau als “verlässliche” Schule, in der Lesen, Rechnen und Schreiben wichtige Schwerpunkte bilden, und wo stets das Wohl der Kinder im Vordergrund steht.

Nachfolge gesucht
Ursprünglich hatte Doris Helbok den Wunsch, vor den Sommerferien an der Volksschule Lingenau als Lehrerin zu beginnen. Da für die scheidende Direktorin bis zu diesem Zeitpunkt noch keine Nachfolge gefunden wurde, wandte sich die Bildungsdirektion mit dem dringenden Anliegen an sie, die Schulleitung zu übernehmen. “Mir hat das Lehrerteam, das schulische Umfeld sowie die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lingenau auf Anhieb zugesagt.” Neben ihrer Aufgabe als Direktorin wird sie auch weiterhin als Klassenlehrerin arbeiten. Im kommenden Schuljahr werden an der Volksschule Lingenau 81 Kinder unterrichtet. ME
