Eine Weltreise durch die Saiten

Heimat / 18.09.2023 • 10:52 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Weltklassegitarrist Alexander Swete gastierte in Hörbranz. <span class="copyright">CHF/9</span>
Weltklassegitarrist Alexander Swete gastierte in Hörbranz. CHF/9

Alexander Swete und seine musikalischen Begleiter begeisterten Hörbranz mit Werken aus aller Welt.

Hörbranz Alexander Swete zählt zu den führenden und international gefragtesten Gitarristen Österreichs. Sein ausdrucksstarkes Spiel, sein Klangsinn und seine virtuose Leichtigkeit begeisterten kürzlich die zahlreichen Besucher im Leiblachtalsaal.

Martin Gallez (Klavier), Claudia Christa (Flöte), Rosario Banaccorso (Kontrabass), Martin Graber (Schlagzeug) und Alexander Swete ernteten begeisterten Applaus.
Martin Gallez (Klavier), Claudia Christa (Flöte), Rosario Banaccorso (Kontrabass), Martin Graber (Schlagzeug) und Alexander Swete ernteten begeisterten Applaus.

Nach längerer Abstinenz hat der Hörbranzer Kulturausschuss den renommierten Ausnahmemusiker wieder nach Hörbranz eingeladen. Mit dem Paganini Ensemble Vienna tritt er aktuell weltweit auf und hatte für sein Heimspiel ein besonderes Programm zusammengestellt.

Viel Applaus für Claudia Christa (Flöte) und Gitarrist Alexander Swete für Suite Buenos Aires.
Viel Applaus für Claudia Christa (Flöte) und Gitarrist Alexander Swete für Suite Buenos Aires.

Südamerikanische Gitarrenliteratur

Zum Auftakt verzauberte er als Solist mit spanischer und südamerikanischer Gitarrenliteratur, indem er virtuose Werke der spanischen Komponisten Isaac Albeniz (1860-1909) und Federico Moreno Torroba (1891-1982) präsentierte. Alexander Swetes Beherrschung dieser südländischen, gefühlvollen und anspruchsvollen Musikstile zeugt von seiner enormen Musikalität, die die Zuhörer immer wieder fasziniert und zum Träumen anregt.

Flötistin Claudia Christa.
Flötistin Claudia Christa.

Anschließend führte er die Musikliebhaber, begleitet von Claudia Christa an der Flöte, mit der Suite Buenos Aires (Maximo Diego Pujol) durch die Hauptstadt Argentiniens. Hier wurden musikalisch der lebhafte Stadtteil Pompeya, der beschauliche Bezirk Palermo und das pulsierende San Telmo vorgestellt.

Musikschullehrer und Musikliebhaber Uli und Charly Mohr.
Musikschullehrer und Musikliebhaber Uli und Charly Mohr.

Musikalische Rarität

Nach der Pause erwartete das Hörbranzer Publikum eine musikalische Rarität, präsentiert von besonderen Gästen. Gemeinsam mit Claudia Christa (Flöte), Rosario Bonccorso (Kontrabass), Martin Gallez (Klavier) und Martin Grabher (Schlagzeug) führten sie die Picnic Suite für Gitarre, Flöte und Jazz-Klaviertrio des 2020 verstorbenen Jazzmusikers und Film-Komponisten Claude Bolling auf.

Genossen den Weltklassekonzertabend Ingrid Kohlhaupt, Peter Zani, Kurt Wegscheider und Heike Wegscheider.
Genossen den Weltklassekonzertabend Ingrid Kohlhaupt, Peter Zani, Kurt Wegscheider und Heike Wegscheider.

In diesem siebenteiligen Werk verschmelzen klassische Formen und Jazzrhythmen, in einem ständigen Dialog. Ein beeindruckendes Klangerlebnis für die Besucher, das Beifallsstürme auslöste. Zum Abschluss boten die Musiker noch zwei Zugaben für das begeisterte Publikum dar. CHF

Mittelschuldirektorin Gabi Fink mit Jochen Fink.
Mittelschuldirektorin Gabi Fink mit Jochen Fink.
Gemeindevertreterin Manuela Sicher und Herbert Pitroff-Sicher.
Gemeindevertreterin Manuela Sicher und Herbert Pitroff-Sicher.
Konzertgenießer Anni und Walter Kresser.
Konzertgenießer Anni und Walter Kresser.