Spatenstich zur Erweiterung des Kindergartens erfolgt

Kindergarten Riedteilweg wird bis Anfang 2025 erweitert und bietet künftig Platz für 115 Kinder.
FELDKIRCH Nachdem die Stadtvertretung im Oktober den Baubeschluss für die Erweiterung des Kindergartens Riedteilweg gefasst hat, beginnt nun die Umsetzung. Der Spatenstich zum offiziellen Baubeginn signalisiert einen weiteren Schritt für die Weiterentwicklung des Stadtteils Tosters. Ab Frühjahr 2025 sollen im Riedteilweg bis zu 115 Kinder betreut werden.
Dynamische Entwicklung
Neben der städteplanerischen Entwicklung im Kapellenweg und der Erweiterung der Volksschule ist die Erweiterung des Kindergartens Riedteilweg ein entscheidendes Projekt in der Ortsteilentwicklung. Denn der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen ist mit der dynamischen Entwicklung des Stadtteils ebenfalls gestiegen. Bürgermeister Wolfgang Matt betont: “Der Stadtteil Tosters hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Deshalb ist auch der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen kontinuierlich gestiegen.”

Mit der Erweiterung soll die Kinderbetreuungseinrichtung nicht nur aktuellen pädagogischen Anforderungen gerecht werden, sondern auch eine substantielle Erhöhung der Betreuungskapazitäten ermöglichen. Die Nutzfläche wird um 500 Quadratmeter erweitert, was Platz für fünf Kindergartengruppen mit bis zu 115 Kindern schafft, im Vergleich zu drei Gruppen mit etwa 65 Kindern bisher.

Stadträtin Nathalie Koch unterstreicht die Dringlichkeit des Projekts: “Damit die zusätzlichen Kinderbetreuungsplätze bereits im September 2024 zum Start des neuen Kindergartenjahres zur Verfügung stehen, arbeitet die Stadt derzeit mit dem Land Vorarlberg an einer Übergangslösung.” Die Erweiterung des Kindergartens unterstreicht das Engagement der Stadt für die Verbesserung der Kinderbetreuungssituation.
Flexible Räumlichkeiten
Die zusätzlichen Gruppenräume werden durch Ausweichräume, großzügig gestaltete Verpflegungsbereiche, Personalräume und innovative Kreativräume im Untergeschoss ergänzt. Besonders hervorzuheben ist die flexible Gestaltung der Essräume, welche mit mobilen Trennwänden ausgestattet sind, die im Bedarfsfall geöffnet werden können, um eine großflächige Veranstaltungsfläche zu schaffen.
Kinder des Kindergartens Riedteilweg brachten ihre Freude über die Erweiterung zum Ausdruck, indem sie die Teilnehmer des Spatenstichs mit bunten Spaten, Schubkarren, Bauklötzen und Farbrollern sowie einem Bauarbeiterlied begrüßten.

Die Ausschreibung der Generalunternehmerleistungen erfolgte nach dem Bestbieterprinzip, und die Firma Wilhelm+Mayer Bau GmbH aus Götzis erhielt den Zuschlag mit 98 von 100 Bewertungspunkten. Das Kostenziel für den Bau liegt bei netto 2,75 Millionen Euro. Die Bauarbeiten sind auf eine Fertigstellung bis spätestens Februar 2025 ausgerichtet.