Musikmittelschüler lieferten Talentprobe

Eindrucksvolles Herbstkonzert der Musikmittelschule Lingenau begeisterte die Besucher.
Schwarzenberg Unter dem Motto “A guats Gfühl” ließen die Lingenauer Musikmittelschüler im Angelika-Kauffmann-Saal aufhorchen und boten dem Publikum einen bunten Mix aus Liedern, Tanz, Instrumentalensembles und fetziger Blasmusik. Das Herbstkonzert des talentierten Nachwuchses füllte den Saal vollständig und begeisterte die Zuschauer.


Herausragende Chöre
Mit frischem und natürlichem Chorklang überzeugten drei Chorformationen unter der Leitung von Roland Beer, Ingrid Held, Martina Natter und Márta Flesch. Das Saitenensemble der Musikmittelschule, geleitet von Luzia Richter, demonstrierte mit den Stücken “Musizioro” und “Da Summa is aussi” seine musikalische Bandbreite, ebenso wie das Streicherensemble (Leitung: Ingrid Held) mit finnischen und schwedischen Volksweisen.


Mit Ohrwürmern aus der Blasmusikliteratur überraschte die schuleigene Blasmusik unter der Leitung von Reinhard Fetz. Mit Stücken wie “Siyahamba” und “Shenandoah” bewies die über 40-köpfige Kapelle ihr Können. Verstärkt wurde das Ensemble durch Musiklehrer Bertram Waldner.


80 Mitwirkende
Mit “Wio geen bin i a Wäldare” (Satz: Roland Beer), vorgetragen durch den Gesamtchor mit 80 jungen Sängerinnen und Sängern, sowie dem “Abendlied” beendeten die Lingenauer Musikmittelschüler einen gelungenen Konzertabend.


“Wir hatten nur wenige Wochen Zeit für die Probenarbeit, doch die Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler machen uns umso stolzer”, betonte Direktor Roland Beer. Unter den hunderten begeisterten Gästen konnte er neben zahlreicher Prominenz auch viele ehemalige Absolventinnen und Absolventen der Musikmittelschule Lingenau begrüßen. ME