Preise unter Freunden

Aktuell. Immobilienmakler wundern sich immer öfter, welche Preise für manche Immobilien kursieren.
Dr. Thomas Allgäuer, Immobilienfachmann und Gerichtssachverständiger aus Lauterach, ist erstaunt über nachstehende Entwicklung. „In einer Vorarlberger Kleingemeinde abseits des Rheintales, weniger Nachfrage und verhaltenes Angebot, erhofft sich ein Grundbesitzer für sein Grundstück realistische 300 Euro je Quadratmeter. Beim Weitererzählen an Freunde wird dann „locker“ auf 330 aufgerundet und rasch weiß ein anderer ‚Spezialist‘, dass man für den Baugrund gut und gerne 360 Euro erhalten könnte.“ Dr. Allgäuer befürchtet, dass auch diese vereinfachten Rechnungen – verbunden mit einem kaum vorhandenen Angebot – einen Beitrag zur Preisentwicklung bei Bauland leisten. „Wenn ein Grundbesitzer, der verkaufen möchte, von solchen Beträgen hört, werden vermutlich Begehrlichkeiten geweckt.“
Einzelfälle
Der erfahrene Immobilienmakler rät dazu, solche Erzählungen kritisch zu hinterfragen. Thomas Allgäuer: „Natürlich gibt es Einzelfälle, bei denen unerwartet hohe Preise bezahlt werden. Dabei handelt es sich aber meist um Liebhabereien. Da möchte jemand unbedingt genau dieses Grundstück oder Haus erwerben und hat ausreichend Geld. Das lässt sich aber keineswegs auf Nachbargrundstücke oder auf einen ganzen Ortsteil übertragen.“
Viele „Fachleute“
Das Phänomen, dass sich beinahe jeder als „Fachmann“ für Immobilienpreise fühlt und eigene Bewertungen und Ratschläge abgibt, ist für Dr. Thomas Allgäuer in dieser Ausgestaltung ziemlich neu. „Ich möchte wissen, wie diese Personen reagieren, wenn einmal die Obergrenze erreicht und die Nachfrage nicht mehr gegeben ist.“
Offenbar geben manche Leute mit angeblich erzielten Grundstückspreisen an. Dr. Thomas Allgäuer, Lauterach

Grundstückspreise. Schilder, auf denen Grundstücke zum Verkauf angeboten werden, sind rar – ebenso wie preiswerte Baugrundstücke.


In „Immobilien aktuell“
geben die VN in Zusammen-arbeit mit der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Tipps für den Immobilienbereich.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.