Vorbereitet auf Wohnungssuche

Immo / 11.04.2019 • 11:33 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Finanzierung Vor dem Start der Wohnungssuche gehört abgeklärt, ob die gewünschte Wohnungsgröße auch finanzierbar ist.

Finanzierung Vor dem Start der Wohnungssuche gehört abgeklärt,
ob die gewünschte Wohnungsgröße auch finanzierbar ist.

Eine entsprechend gute Vorbereitung bei der Suche nach einer
Eigentumswohnung hilft, Enttäuschungen zu vermeiden.

Aktuell Spontane Wohnungssuche ganz ohne vorherige Abklärungen ist selten von Erfolg beschieden. Die erste Frage, die beantwortet gehört, ist die nach den finanziellen Möglichkeiten. „Wir haben oft Interessenten, die nach Wohnungen fragen, die für sie weder monatlich leistbar noch finanzierbar sind“, berichtet Eva-Maria Boss, B&B Immobilien, Lauterach. Die Frage nach den vorhandenen Eigenmitteln, ob Erspartes, Bausparvertrag oder Lebensversicherung, gehört also zuerst beantwortet. Eva-Maria Boss: „Je nach Bonität und Liegenschaft sollten zwischen 20 und 25 Prozent Eigenmittel vorhanden sein.“ Zur Rückzahlungsrate kommen noch die Betriebskosten, die sich bei einer 100-Quadratmeter-Wohnung je nach Alter, Größe, Ausstattung und Eigeninitiative der Eigentümer gut auf ca. 300 Euro pro Monat belaufen können.

Suchprofil erstellen

Auf Basis der Finanzierung lässt sich dann festlegen, welche Kriterien für die passende Wohnung entscheidend sind: Was ist mir wichtig, worauf will ich keineswegs verzichten? Beim Gespräch mit einem erfahrenen Immobilienmakler lässt sich abklären, ob diese Vorstellungen realistisch sind. Eva-Maria Boss rät dazu, Immobilieneinschaltungen im Internet und den Zeitungen zu durchforsten, Suchprofile zu erstellen und auch Newsletter zu abonnieren. „Wichtig ist auch, sich zu verschiedenen Angeboten Notizen zu machen, um die Übersicht zu behalten.“

Auf zur Besichtigung!

Bei der Besichtigung achten Sie auf Details, die Ihnen wichtig sind. Wenn Sie Ihre Immobilie gefunden haben – Gratulation! Nun geht es um die Durchsicht der Unterlagen zur Wohnanlage und um die Angebotslegung an den Eigentümer.

Checkliste

1) Finanziellen Rahmen klären

2) Kriterien definieren

3) Immobilienportale durchgehen

4) Internet- und Außencheck

5) Fokus, Besichtigung

6) Unterlagen, Angebotslegung

„Beim Start der Wohnungssuche gehört der finanzielle Rahmen abgesteckt.“