Darum tritt Mario Leiter von der Politbühne ab

Jahresrückblick 2021 / 28.04.2021 • 20:00 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Darum tritt Mario Leiter von der Politbühne ab
Vizebürgermeister Mario Leiter scheidet aus der Kommunalpolitik aus und wird sich künftig völlig seiner Aufgabe als neuer Kommandant der Stadtpolizei widmen. VN/JS

Bisheriger Vizebürgermeister von Bludenz wird ab Mai Kommandant der Stadtpolizei.

Bludenz Mit dem Übertritt von Martin Dobler in den Ruhestand wird in Bludenz mit 1. Mai der Posten des Stadtpolizei-Kommandanten vakant. Wie die VN nun exklusiv in Erfahrung bringen konnten, wird der bisherige Vizekommandant Mario Leiter durch eine Verfügung von Bürgermeister Simon Tschann zum neuen Leiter der Stadtpolizei bestellt. Gleichzeitig beendet der bisherige Vizebürgermeister sein politisches Engagement. Bei der Sitzung der Stadtvertretung am kommenden Donnerstag wird Leiter offiziell zurücktreten.

Fokus auf der neuen Aufgabe

„Ich bin immer überzeugter und engagierter Polizist gewesen und übe diesen Beruf immer noch voller Begeisterung aus. Die Leitung der Stadtpolizei in meiner Heimatstadt ist für mich nach so vielen Jahren als Mitarbeiter natürlich eine sehr reizvolle Aufgabe, der ich mich sehr gerne stellen möchte“, sagt Leiter und weiter: „Obwohl rechtlich keine Unvereinbarkeit zwischen dem Amt des Vizebürgermeisters und dem Beruf des Postenkommandanten besteht, habe ich mich nach vielen Gesprächen dazu entschieden, auf alle meine politischen Funktionen und Ämter zu verzichten, um mich so vollkommen unbefangen und vor allem unparteilich den Aufgaben bei der Stadtpolizei widmen zu können.“

Der erfahrene Stadtpolizist ist voller Tatendrang und freut sich auf das Gestalten in seiner neuen Funktion. Motivierend sei für ihn, dass er sich des Rückhalts des Bürgermeisters sowie der ganzen Mannschaft bei der Stadtpolizei sicher sein könne. Mit neuen Konzepten, Formaten und Kooperationen will Leiter die Sicherheit in Bludenz weiterhin gewährleisten.

“Er bringt alle Voraussetzungen mit”

Bürgermeister Tschann begrüßt seinerseits diesen Schritt von Leiter. „Er ist seit über 36 Jahren bei der Stadtpolizei beschäftigt und hat alle Ausbildungen für Führungskräfte in Polizeiberufen mit Auszeichnung absolviert. Insofern erfüllt er alle Voraussetzungen“, freut sich der Stadtchef über die Nachbesetzung. „Nachdem er nun angekündigt hat, sich aus allen politischen Funktionen zurückzuziehen, steht einer Ernennung zum Kommandanten der Stadtpolizei nichts mehr im Weg“, so der Stadtchef. „Mario Leiter hat politisch viel geleistet und wird auch in Zukunft viel für die Stadt tun“, ist Tschann überzeugt.

Nachfolgekandidaten

Wer an Leiters Stelle als Vizebürgermeister nachrückt, soll in der nächsten Rathaussitzung entscheiden werden. Als aussichtsreichste Kandidaten werden die beiden SP-Stadträte Eva Peter und Bernhard Corn gehandelt. Als neue Stadträtin könnte Catherine Muther nachrücken. Nach seiner Wahl zum Vizebürgermeister 2015 geht die kommunalpolitische Laufbahn von Mario Leiter nach sechs Jahren jedenfalls zu Ende.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.