Ranking: Die sechs teuersten Grundstücksverkäufe im Land

Jahresrückblick 2021 / 20.12.2021 • 06:30 Uhr / 4 Minuten Lesezeit

Grundstückspreise sind zuletzt regelrecht explodiert. Die VN zeigen die fünf teuersten Transaktionen. Wo der Boden verkauft wurde, wer gekauft hat und zu welchem Quadratmeterpeis.

Schwarzach Die VN dokumentieren mit täglichen Recherchen im Grundbuch, wie sich die tatsächlichen Immobilienpreise im Land entwickeln. Hier geht es zum Ranking der sechs teuersten Grundstücke des Landes.

1) Grundstück in Dornbirn um 7,06 Millionen Euro

Im Bereich Forachstraße wurde ein Grundstück mit einer Gesamtfläche von 5697 Quadratmetern um 7.058.583 Euro verkauft. Käufer des Bodens mit einer Baufläche-Wohngebiet-Widmung sind die RIVA home GmbH (2832 Quadratmeter zum Preis von 3.508.848 Euro) und die RIVA Projektentwicklung GmbH (2865 Quadratmeter zum Preis von 3.549.735 Euro). Beim Verkäufer handelt es sich um eine Privatperson. Der Quadratmeterpreis des Bodens beträgt 1239 Euro. Unterzeichnet wurde der Kaufvertrag am 8. Juli.

Ranking: Die sechs teuersten Grundstücksverkäufe im Land

2) Grundstück in Dornbirn für 5,84 Millionen Euro

Im Bereich Färbergasse in Dornbirn hat ein Grundstück den Besitzer gewechselt. Verkauft wurde der Grund um 5.841.000 Euro durch eine Privatperson, Käufer ist die RIVA home GmbH. Das Grundstück mit einer Baufläche-Mischgebiet-Widmung hat eine Fläche von 3893 Quadratmeter. Der Quadratmeterpreis des Bodens liegt bei 1500 Euro. Unterzeichnet wurde der Kaufvertrag am 10. März. Die Verbücherung datiert mit April 2021.

Ranking: Die sechs teuersten Grundstücksverkäufe im Land

3) 4,9 Millionen Euro für ein Grundstück in Koblach

Im Bereich Kutzen in Koblach hat ein Grundstück mit der Gesamtgröße von 7560 Quadratmetern den Besitzer gewechselt. Verkauft wurde der Grund um gesamt 4.914.000 Euro durch eine Privatperson. Käufer ist zum einen die Wohnbauselbsthilfe Vorarlberger gemeinnützige reg. GmbH mit einer Fläche von 3402 Quadratmetern sowie die GARTENLAND Wohnbau GmbH mit einer Fläche von 4158 Quadratmetern. Das Grundstück hat eine Baufläche-Mischgebiet-Widmung. Der Quadratmeterpreis des Bodens liegt bei 650 Euro. Unterzeichnet wurde der Kaufvertrag am 26. Jänner. Die Verbücherung datiert mit Mai 2021.

Ranking: Die sechs teuersten Grundstücksverkäufe im Land

4) Bauland für 4,15 Millionen Euro in Dornbirn

Im Bereich Siegfried-Fußenegger-Straße in Dornbirn hat ein Grundstück den Besitzer gewechselt. Verkauft wurde der Grund um 4.150.000 Euro durch mehrere Privatpersonen, Käufer ist die GARTENLAND Wohnbau GmbH. Das Grundstück mit einer Baufläche-Wohngebiet-Widmung hat eine Fläche von 5278 Quadratmeter. Der Quadratmeterpreis des Bodens liegt bei 786,28 Euro. Unterzeichnet wurde der Kaufvertrag am 10. Juni. Die Verbücherung datiert mit August 2021.

Ranking: Die sechs teuersten Grundstücksverkäufe im Land

5) Grundstück in Fußach für 3 Millionen Euro

Im Bereich Eichenweg in Fußach hat ein Grundstück den Besitzer gewechselt. Verkauft wurde der Grund um 3.000.000 Euro durch mehrere Privatpersonen, Käufer ist die Hilti & Jehle GmbH. Das Grundstück mit einer Baufläche-Mischgebiet-Widmung hat eine Fläche von 2796 Quadratmeter. Der Quadratmeterpreis des Bodens liegt bei 1072,96 Euro. Unterzeichnet wurde der Kaufvertrag am 8. September. Die Verbücherung datiert mit Oktober 2021.

Ranking: Die sechs teuersten Grundstücksverkäufe im Land

6) Teilgrundstück in Dornbirn für 2,92 Millionen Euro verkauft

Im Bereich Josef-Ganahl-Straße in Dornbirn wurde ein Teilgrundstück im Ausmaß von 2905 Quadratmetern um 2.917.950 Euro verkauft. Käufer des Bodens mit einer Bauerwartungsfläche-Wohngebiet-Widmung ist die Stadt Dornbirn. Beim Verkäufer handelt es sich um eine Privatperson. Der Quadratmeterpreis des Bodens beträgt 1004,45 Euro. Unterzeichnet wurde der Kaufvertrag am 19. März. Die Verbücherung datiert mit Mai 2021.

Ranking: Die sechs teuersten Grundstücksverkäufe im Land

Hier finden Sie alle Immobilientransaktionen des Landes

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.