Was bringt die Zukunft der Personalsuche?

Karriere / 22.03.2020 • 15:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Was bringt die Zukunft der Personalsuche?
Konzett, Bayer & Co verbindet Menschen mit Unternehmen. Was bedeutet: Der Mensch steht immer im Mittelpunkt. FOTOS: STUDIO 22 MARCEL HAGEN

Thomas Bayer von Konzett, Bayer & Co. über die Herausforderungen des Recruitings und die Sinnhaftigkeit der Personalberatung.

Arbeiten Sie und Ihr Team vorrangig für Unternehmer oder für Bewerber?

Sowohl als auch. Wir verbinden Menschen mit Unternehmen. Das bedeutet, der Mensch steht immer im Mittelpunkt unseres Tuns, und unsere Aufgabe ist es, die Berufung der Bewerberinnen und Bewerber zu finden und sie mit dem richtigen Unternehmen zusammenzubringen. Genauso gilt es, im Umkehrverfahren den Bedarf der Unternehmen mit den idealen Fachkräften zu decken.

Was empfehlen Sie Jobsuchenden – worauf sollten sie vorbereitet sein, wie kann man sich vorbereiten, um den Anforderungen gerecht zu werden?

Wer im Bewerbungsgespräch über das Unternehmen Bescheid weiß und echtes Interesse an der Stelle zeigt, hinterlässt einen guten Eindruck. Wir empfehlen unseren Bewerberinnen und Bewerbern immer, im Gespräch authentisch zu sein, damit das Kennenlernen gut klappt.

Was bietet Konzett, Bayer & Co. Personalberatung für Unternehmen?

Worauf sich unsere Kunden verlassen können: Handschlagqualität, Diskretion und Verlässlichkeit sind bei uns keine Floskeln. Wir sehen das Thema Personal sehr ganzheitlich und decken daher nach Bedarf die Personalsuche und -vermittlung, Personalmanagement und -verrechnung sowie Coachings und Unternehmensentwicklung ab.

Wann ist es sinnvoll, einen Personalberater einzuschalten?

Grundsätzlich immer dann, wenn es aus Zeitgründen effizienter ist, die Personalsuche auszulagern, wenn man mehrere offene Stellen gleichzeitig anbietet oder bei schwer besetzbaren Stellen. Der große Vorteil für Unternehmen ist, dass im Vorhinein keine zusätzlichen Kosten anfallen, die Provision wird erst bei der tatsächlichen Anstellung verrechnet.

Was bringt die Zukunft der Personalsuche?

Was ist das Besondere an Ihrem Job?

Wir haben in unserem Alltag sehr viel mit Wertschätzung und Zufriedenheit zu tun. Weil wir bemüht sind, die richtigen Menschen mit den richtigen Unternehmen zu verbinden, gehen am Ende eines erfolgreichen Arbeitstages beide Seiten zufrieden in die gemeinsame Zukunft.

Was ist das Schwierigste?

Die Schnelllebigkeit. Nie hat sich die Arbeitswelt so rasant verändert wie heute. Als Personalberater muss man laufend auf Zack sein, sich schnell auf neue Situationen einstellen und immer einen Schritt vorausdenken.

Wenn Sie sich im Rahmen Ihrer Tätigkeit etwas wünschen dürften, was wäre das?

Weiterhin Menschen und Unternehmen so zu verbinden, dass sie gemeinsam arbeiten, wachsen und Ziele erreichen können.

Thomas Bayer Betr.oec.

Ausbildung: Matura BORG Egg, Unilehrgang Angewandte BWL, Ausbildung „Existentielles Coaching“ bei DDr. Alfried Längle, laufende Fortbildungen.

Laufbahn: Raiffeisenbank Au, Raiffeisenlandesbank Vorarlberg, Kaufmann Holz AG, Raiffeisenbank Au, seit Frühjahr 2018 selbstständig (Konzett, Bayer & Co. Personalberatung GmbH, TOBA Unternehmensentwicklung GmbH).

Alter: 53

Familie: verh. mit Evi, Kinder Daniel Thomas (21) und Laura Katharina (17)

Hobbys: Skifahren, Wandern, Lesen, Geschichte

www.konzett-bayer.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.