Panorama Restaurant Karren: Teamgedanke wird großgeschrieben

Bei Walter Nöckl und seiner Belegschaft steht der Zusammenhalt an erster Stelle.
Sie sind seit 1996 Personalleiter, Pächter und Küchenchef des Restaurants am Karren. Wie hat sich Ihrer Meinung nach die Situation am Arbeitsmarkt in den letzten Jahren verändert?
Der Arbeitsmarkt hat sich insofern verändert, als dass wir nach der ersten Kontaktaufnahme öfter bei den Interessenten nachfragen müssen, ob die Stelle in Frage kommt, oder wenn nicht – was wir ändern können, damit es das tut. Auch bei der Terminvergabe zu einem Gespräch richten wir uns vermehrt nach den Bewerbern. Außerdem schalten wir häufiger Inserate als früher. Definitiv sind die Arbeitgeber in unserer Branche eher die Suchenden.
Wie konnten Sie die Coronakrise meistern?
Das kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Unsere Mitarbeiter sind momentan in Kurzarbeit, da wir eine Kündigung noch nicht in Betracht ziehen.
Was muss ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitenden bieten?
Faire und dem Fachwissen angepasste Bezahlung, Schulungen, gemeinsame Unternehmungen wie Betriebsausflüge, die dann aber auch Spaß machen. Bei uns nehmen wir persönliche Anteilnahme an den jeweiligen Lebensabschnitten der Mitarbeiter. Das wirkt sich positiv auf das ganze Team aus. Priorität haben für uns deshalb Zusammenhalt, Mitgefühl, Empathie und Anteilnahme auch in Bereichen außerhalb des Betriebs.

Stichwort: Fachkräftemangel. Was tun Sie, um Talente für sich zu gewinnen?
Wir bewerben verstärkt den Teamgedanken, die gemeinsame Lösungs- und Verbesserungssuche und initiieren gemeinsame Ausflüge.
Was bietet das Unternehmen den Arbeitnehmern?
Je nach Position machen wir bis zu einer Woche Bildungsurlaub möglich, setzen auf Weiterbildung und übernehmen die Kosten bis zur Gänze
Wie sieht es bei der Lehrlingsausbildung aus?
Wir sind seit Anbeginn durchgehend als ausgezeichneter Lehrbetrieb gelistet. Lehrlinge erhalten Seminare, Auslandsaufenthalte, Bildungsmöglichkeiten wie etwa eine Woche Aufenthalt bei einem österreichischen Winzer, Einführung in das Metzgerei- und Bäckergewerbe. Prämien je nach schulischen Leistungen.
Die Löhne steigen nicht in dem Ausmaß wie es die Lebenserhaltungskosten tun. Wie ist Ihre Erfahrung dazu?
Wir bezahlen von je her deutlich über dem Kollektivlohn und sind jederzeit bereit, außergewöhnliche Leistungen mit Überbezahlung zu honorieren.
Walter Nöckl
Funktion: Pächter und Personalleiter
Ausbildung: Koch/Kellner
Jahrgang: 1961
Laufbahn: Lehre mit ausgezeichnetem Abschluss, div. Auslandsaufenthalte, mehrere Positionen als Küchenchef, seit 1996 Pächter Panoramarestaurant am Karren
Familie: verheiratet, 3 Kinder
Mailadresse: info@panorama-karren.at
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.