Spannende Welt der Druckvorstufe

Tamara Mattes: „Es macht mir große Freude, die Lehrlinge bei ihrer Ausbildung zu begleiten und sie zu unterstützen.“GLATZ Klischee GmbH
Große Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten für Lehrlinge.
Ihr Unternehmen bildet seit 20 Jahren Lehrlinge aus. Was können Sie bei Glatz lernen?
Mattes Hauptsächlich bilden wir Druckvorstufentechnik-Lehrlinge aus, haben aber auch den Lehrberuf Bürokauffrau/-mann ausgebildet. Die Lehrlinge werden von Beginn an im Arbeitsalltag integriert – neben der klassischen Jobbearbeitung wird das Druckvorstufentechnik-Wissen mit parallel laufenden Übungen und gemeinsamen Auftragsbearbeitungen aufgebaut. Außerdem gibt es bei uns ein Rotationsverfahren, damit die Lehrlinge alle Bereiche (Kundenservice, Druckvorstufe, Produktion, Montage) kennenlernen und auch die Zusammenhänge verstehen.
Wie sieht es mit Weiterbildungen aus?
Mattes Es gibt immer wieder externe Schulungen oder Seminare, bei denen ein Austausch mit anderen Lehrlingen aus der Verpackungsbranche stattfindet. Dank der vpack gibt es auch die tolle Möglichkeit, in anderen Betrieben zu schnuppern und so zum Beispiel auch unsere Klischees an der Druckmaschine im Einsatz zu sehen.
Sie sind seit 2015 Lehrlingsausbilderin. Wie wohl fühlen Sie sich dabei?
Mattes Es macht mir große Freude, die Lehrlinge zu begleiten und sie zu unterstützen.
Mit welchen Eigenschaften punkten Sie bei den Lehrlingen?
Mattes Flexibilität, Belastbarkeit, Geduld und sehr viel Einfühlungsvermögen, denke ich, sind wichtige Eigenschaften als Ausbilder. Man sollte aber auch als Vorbild fungieren. Es muss vor allem gegenseitiges Verständnis, Offenheit, aber auch Respekt vorhanden sein. Wichtig ist, als Ausbilder Geduld und Unterstützung entgegenzubringen – als Lehrling vor allem Interesse und Wissbegierde.
Wie wichtig sind die Lehrlinge für den Betrieb?
Mattes Sehr wichtig – wir gewinnen durch sie wertvolle und engagierte Mitarbeiter, die, von Beginn an, mit unserem spezifischen Fachwissen „aufwachsen“. Wir legen sehr viel Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Durch monatliche Besprechungen mit allen Lehrlingen wird auch die persönliche sowie individuelle Unterstützung und Betreuung der Lehrlinge gesichert.
Was wünschen Sie sich von Ihren Lehrlingen?
Mattes Interesse, Engagement, Teamfähigkeit, aber auch Selbstständigkeit. Außerdem sind technisches Verständnis und ein Gefühl für Farben sowie räumliche Vorstellungskraft sehr wichtig. MEC
Zur Person
Name: Tamara Mattes
Ausbildung Druckvorstufentechnikerin, Lehrlingsausbilderin
Laufbahn Matura im BORG im bildnerischen Zweig, Druckvorstufentechnik-Lehre bei GLATZ Klischee, elf Jahre bei GLATZ Klischee
Hobbys Feuerwehr, Wandern, Skifahren
Homepage www.glatz.at/klischee/