„Personalfragen sind bei uns Chefsache“

Karriere / 23.07.2021 • 10:56 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Karl-Heinz Fenkart : „Gutes Personal ist schwer zu finden. Aber eigentlich sucht man die Topköpfe.“Unternehmens-Impulse/Crecondo
Karl-Heinz Fenkart : „Gutes Personal ist schwer zu finden. Aber eigentlich sucht man die Topköpfe.“Unternehmens-Impulse/Crecondo

Karl-Heinz Fenkart ist Unternehmensberater mit Schwerpunkt Personalmanagement.

Warum sind Personalagenden bei Ihnen Chefsache?

Fenkart Mit dieser Aussage soll die Wichtigkeit und Wertigkeit des Themenbereiches angesprochen werden. Eine langfristige Zusammenarbeit zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber bedeutet Aufmerksamkeit auf „höchster Ebene“.

Mehr als 25 Jahre Erfahrung in einem börsennotierten Unternehmen in verschiedensten Positionen haben Sie optimal auf die Rolle als Impulsgeber vorbereitet?

Fenkart Ja, unter anderem hatte ich die Position des Personalleiters für weltweite Fertigungsstandorte inne sowie die weltweite Verantwortung für die Aus- und Weiterbildung von Tausenden Mitarbeitenden. Neben diesen Personalmanagement-Positionen sammelte ich als Leiter des globalen Produktmanagements – Innovationsmanagement, Produktvermarktung und Produktlebenszyklus-Management Erfahrungen im Umgang und der Führung von Mitarbeiter*innen. Die Summe meiner beruflichen Erfahrungen kann ich nun bei meinen Kunden einbringen.

Mit welchen Anliegen sind Sie konfrontiert?

Fenkart Hier sehe ich als ersten und wichtigsten Punkt die Strategieberatung. Man kann nicht alles planen, aber auf sehr vieles vorbereitet sein. Die Balance zwischen dem unternehmerischen Mut und wirtschaftlicher Sicherheit ist sehr wichtig. Als zweite, wesentliche Säule sehe ich das Personalmanagement. Gutes Personal ist schwer zu finden. Aber eigentlich sucht man die Topköpfe und ich unterstütze dabei, die richtige Wahl für Ihr Unternehmen zu treffen.

Wie helfen Sie ganz konkret?

Fenkart Als Unternehmensberater mit dem Schwerpunkt Personalmanagement sehe ich mich als Ansprechpartner in allen Personalfragen. Angefangen von der Besetzung von offenen Stellen über die Mitarbeiterentwicklung bis hin zur Verabschiedung. Ich sehe mich als Impulsgeber darin, Strukturen und Prozesse des Unternehmens zu hinterfragen und neu zu überdenken. Das schafft Freiräume und damit Zeit. Es ist völlig irrelevant, wie groß das Unternehmen ist. Auch Einzelunternehmen profitieren davon, wenn sie bewusst den Kunden in den Mittelpunkt ihres Strebens stellen und vermeiden den Blick zu stark nach innen zu richten.

Wie erleben Sie die Verabschiedung von Mitarbeitern?

Fenkart Die Trennung von Mitarbeiterinnen ist ein Prozess, der professionell begleitet werden muss. Das hilft sowohl dem betroffenen Arbeitnehmer als auch dem Vorgesetzten. Denn auch für den Vorgesetzten ist der Abbau von Mitarbeitern ein Prozess, der viel von ihm abverlangt. Zu wissen, dass der betroffene Mitarbeiter gut betreut wird, hilft dabei sehr.

Was raten Sie Menschen, die derzeit auf Jobsuche sind?

Fenkart Die aktuelle Zeit als Chance zu nutzen und keine überhasteten Entscheidungen treffen. Das Verschaffen eines guten Überblicks über die Möglichkeiten, hilft dabei die richtige und nachhaltige Entscheidung zu treffen. MEC

Zur Person

Karl-Heinz Fenkart

www.unternehmens-impulse.at

Ausbildung zum Akademischen Marketer

Familie seit 23 Jahren verheiratet, zwei Kinder, Sohn Felix 18 und Tochter Lilli 16 Jahre

Hobbys Aktiver Bergretter, Camping in allen Varianten Winter, Sommer, Zelt und Wohnwagen.