„Wir haben hohe Qualitätsansprüche“

Um diese zu erreichen, baut man bei der Längle Group auf junge Profis von morgen.
Ihr Betrieb bildet seit 1985 Lehrlinge aus. Wie viele sind es jetzt?
Dominikovic Derzeit lernen vier Lehrlinge bei uns. Zu Beginn waren es Maler-Lehrlinge, seit 2021 bilden wir auch Oberflächentechniker aus. Besonders aufgrund des Mangels an Fachkräften ist es wichtig, für gut aufgestellten Nachwuchs im eigenen Betrieb zu sorgen. Die OberfächentechnikerInnen bilden wir mit Schwerpunkt Pulverbeschichtung aus. Die Ausbildung findet bei uns direkt in der Produktion und im Labor statt. Anhand eines Schulungsplanes rotieren die Lehrlinge je nach Lehrjahr durch die jeweiligen Produktionsstationen.
Sie sind seit insgesamt 19 Jahren in der Ausbildung tätig. Mit welchen Eindrücken?
Dominikovic Es ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe, die ich gerne übernehme, da sie eine gute Zukunftsperspektive hat.
Wie würden Sie die Arbeit mit den Jugendlichen beschreiben?
Dominikovic Ich versuche Vertrauen aufzubauen und eine offene Gesprächskultur zu fördern. Die jungen Teamverstärker können mit allen Themen zu mir kommen. Die Jugendlichen ticken doch etwas anders und das versuche ich zu verstehen. Durch meine Tätigkeit als Fußballtrainer kann ich auch einige motivierende Methoden direkt in der Teamführung anwenden. Ich finde es wichtig, dass wir eine gemeinsame Sprache sprechen.
Was hat sich in den letzten Monaten geändert, seit Corona den Arbeitsalltag beeinflusst?
Dominikovic In der Schule wurde der Blockunterricht auf Distance Learning umgestellt. Wir haben jedem Lehrling einen digitalen Arbeitsplatz eingerichtet.
Welche Skills helfen dem Ausbilder bei seiner Arbeit?
Dominikovic Er sollte fachlich kompetent und berufserfahren sein, pflicht- und verantwortungsbewusst, Freude am Lernen haben, eine kommunikative Ader haben, und er sollte gerecht und kritikfähig sein.
Wie wichtig sind die Lehrlinge für den Betrieb?
Dominikovic Ziel ist es, die ausgebildeten Fachkräfte im Unternehmen zu behalten und den
Pool an Experten auszubauen.
Wir haben hohe Qualitätsansprüche. Um die zu erreichen, benötigen wir die jungen Profis von morgen, die sich fachlich gut auskennen
und vor Ort Lösungen anbieten können.
Wie schwer oder einfach sind die Nachbesetzungen und wie kommen Sie an gute Teamverstärker?
Dominikovic Jedes Jahr stehen wir vor neuen Herausforderungen. Zuerst hören wir uns um, ob es bei unseren Mitarbeitern Jugendliche gibt, die ein Interesse für eine Ausbildung bei uns haben. Wir bieten Schnuppertermine an, damit diese auch das Unternehmen kennenlernen. Im Kontakt sind wir mit den Polytechnischen Schulen. Als Mitglied der Wirtschaftsgemeinschaft Vorderland nehmen wir im Herbst an der Lehrlingsmesse teil, die jedes Jahr sehr gut besucht ist. MEC
Zur Person
Daniel Dominikovic
www.laengle.com
Ausbildung Schlossermeister, Lehrlingsausbilder, Betriebsleiter
Familie verheiratet, 2 Kinder
Hobbys Fußball, Lesen, Reisen